URL Name
livenettalks
TID
73439

Entdecke die Geheimnisse kraftvoller und authentischer Leitung! Wir beleuchten, wie wir mit Fehltritten von Leitern umgehen können und welche Schritte wir unternehmen sollten, um solche Fehler in unserer eigenen Leitung zu vermeiden. Erfahre mehr darüber, wie kraftvolles und authentisches Leiten aussieht und wie wir mit Fehltritten von Leitern umgehen können. Jörg Ahlbrecht, der Programmverantwortliche des Willow Creek Leiterkongresses, teilt seine Gedanken zum Kongress und allgemein zur Leiterschaft. Thomas Härry, Sprecher auf der Konferenz und Autor mehrerer Bücher über Leiterschaft, gibt ebenfalls spannende Einblicke.

Willow Creek Leiterkongress:
https://www.willowcreek.de/lk24/

Buch: Von der dunklen Siet der Macht:
https://www.fontis-shop.ch/products/von-der-dunklen-seite-der-macht-e-book?queryID=fc18fef933189aa9e784233bd936d309

Artikel zur «Mehr»-Konferenz:
https://www.livenet.ch/news/kirche_und_co/47371_god_is_here_11000_christen_feiern_jesus_in_augsburg

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#leiterschaft #willowcreek #leadership

Streitigkeiten und Konflikte in Unternehmen und politischen Gremien zu schlichten, ist eines der grossen Herzensanliegen des Beraters und Autors Johannes Czwalina. «Man muss die Vergangenheit verstehen, wenn man die Gegenwart verstehen will», lautet einer seiner Schlüsselgedanken. Alte Verletzungen müssen aufgearbeitet werden, damit Versöhnung überhaupt geschehen kann. Seine Hingabe spiegelt sich auch in der Gedenkstätte für jüdische Flüchtlinge des 2. Weltkriegs in Riehen wider, in der dieser Livenet-Talk aufgezeichnet wurde. Die Gedenkstätte Riehen ist ein Ort, der Raum bietet, um die Vergangenheit aufzuarbeiten und dennoch lebendig zu halten.
Livenet besuchte diese Gedenkstätte und führte ein Gespräch mit Johannes Czwalina über die Geschehnisse im Deutschland der Kriegszeit und darüber, wie sich Muster aus der Vergangenheit in den Konflikten unserer Gegenwart wiederholen. Wie können wir zum Frieden kommen und welche Rolle spielen wir Christen in den Konflikten?

Zum Buch «Wenn die Zeit die Wunden nicht heilt» von Johannes Czwalina: https://www.lehmanns.ch/shop/kunst-musik-theater/62850409-9783724526476-wenn-die-zeit-die-wunden-nicht-heilt

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#holocaust #geschichte #krieg #frieden

Neben der aktiven Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit der Kirchgemeinden gerät die Generation der Babyboomer in vielen Kirchen etwas aus dem Fokus. Doch auch sie stehen vor entscheidenden Veränderungen und Herausforderungen. Beat Brugger und René Winkler leiten beide unterschiedliche Angebote für ebendiese Altersgruppe. Im Livenet-Talk berichten sie von ihrer Arbeit und ermutigen Kirchgemeinden, diese Generation nicht aus den Augen zu verlieren.

Podcast für Babyboomer:
https://vorwaertsleben.com/

Seminartag Pension mit Vision am 06.04.2024:
https://chrischona-frauenfeld.ch

Save the date: Bewegungstag «Perspektive 3D»
https://perspektive-3d.com

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

Nach 15 Jahren Moderation der Fernsehsendung «Fenster zum Sonntag» geht Redaktor Ruedi Josuran nächstes Jahr in Rente. In diesem Livenet-Talk blickt er mit Florian Wüthrich auf seine Zeit bei SRF und auf markante Erlebnisse zurück. Er erzählt, was ihn an den Geschichten anderer Menschen packt und weshalb es ihm immer wichtig war, authentisch aufzutreten.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

Angelehnt an Josua 1 ermutigt Dave Wöhrle als Musiker «essenz» in seinem neuen Lied dazu, niemals aufzugeben und sich stattdessen auf Gottes Zusage zu fokussieren. Der Pastor und Gemeindeleiter teilt die Geschichte hinter dem Musikvideo und spricht mit Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich über die Relevanz dieser Botschaft in der aktuellen Zeit.

Essenz – gäbe nid uf:
https://www.youtube.com/watch?v=CiWP6iZSGTQ

Zum Olympia-Video über Derek Redmond:
https://www.youtube.com/watch?v=t2G8KVzTwfw

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media


Im Livenet-Talk mit Pfarrerin Monika Riwar erforscht Chefredaktor Florian Wüthrich die verschiedenen Facetten von Weihnachten. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Harmonie, die Bedeutung und die Erwartungen, die mit dieser festlichen Zeit verbunden sind. Wie kann man trotz aller aktuellen Umstände von Frieden auf Erden reden? Im Gespräch erzählt die evangelische Theologin was Weihnachten ihr persönlich bedeutet und was ihr rund um Weihnachten wichtig ist.

«Von guten Mächten wunderbar geborgen»
https://youtu.be/aN7dGz6NH5M?si=_qtplF-8WCBM7j4z

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner:
https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet:
https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#weihnachten #christmas #lichtderwelt

Im Sommer 2024 ist es soweit: Das erste Melo Festival geht an den Start. Drei Tage Gott erleben: zäme, echt, tüüfer. Der christliche Nachfolge-Event vom CREA! findet statt unter dem Motto: «zäme, echt, tüüfer». Warum das neue Jugendfestival nicht einfach CREA! 2.0 ist, erklären Lisa Curiger und Anna Stadler im Livenet-Talk. Die beiden sind im Organisationsteam und haben es auf dem Herzen, Jugendliche im Glauben zu stärken. Sie sind überzeugt, mit dem neuartigen Festival dienen sie auch den Gemeinden. Mit Livenet-Moderatorin wagen sie einen Ausblick, was die Jugendlichen im Sommer in Bettingen bei Basel erwartet.
Anmeldung zum Melo Festival: https://melo.ch/anmeldung/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#jungendliche #festival #glaube

Gabriel und Madeleine Häsler sind Initiatoren und Gesamtleiter des Musicals Life on Stage. Mit dem professionellen Musical verbinden sie eine aktuelle Lebensgeschichte mit einer evangelistischen Botschaft. Im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich teilen sie, wie es ihnen zurzeit als Familie in Hamburg geht (Häslers sind im 2021 aus der Schweiz nach Norddeutschland gezogen). Was haben sie im letzten Jahr erlebt, auch in Städten wie Dresden, wo der Glaube noch kaum verbreitet ist? Wie gehen sie mit Entmutigungen und Kritik um? Wie geht es in den nächsten Jahren weiter? Diese und weitere Fragen werden im Talk beantwortet.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

#lifeonstage #musical #evangelisation