URL Name
livenettalks
TID
73439

Immer mehr Jugendliche hinterfragen ihre Überzeugungen und bauen sie um – ein Prozess, der sowohl Chancen als auch Gefahren birgt. Pastor Emanuel Hunziker erklärt im Talk mit Annina Baer, warum Dekonstruktion ein natürlicher Teil des Reifeprozesses ist, was die häufigsten Gründe dafür sind und wie Eltern, Jugendleitende und Freunde diese Phase begleiten können, ohne in Panik zu geraten.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media

#Dekonstruktion #Jugendliche #Glaubenskrise

Lucia und Jonas Lohner aus Dübendorf haben im Sommer 2024 im Alter von Mitte 30ig geheiratet. Dem schönen Fest ging aber eine Wartezeit voraus, die sich wie eine Ewigkeit anfühlte. Wie konnten die beiden an der Hoffnung festhalten, ohne zu verzweifeln? Welche Erfahrungen haben sie in diesem "Wartezimmer" mit Gott gemacht? Wie stehen sie heute zur Partnersuche über Online-Portale wie Chringles? Diese und weitere Fragen beantworten Lucia und Jonas im Livenet-Talk bei Flo Wüthrich.


Link zu Chringles: https://www.chringles.ch/
Livenet-Dossier zum Thema Partnersuche: https://www.livenet.ch/christliche-partnersuche


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#single #beziehung #chringles

Heiko Bräuning, Pfarrer und Autor, spricht im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich über sein einzigartiges Experiment: Er setzte sich ein fiktives Todesdatum, um bewusster zu leben und Prioritäten klarer zu setzen. Inspiriert von Psalm 90 («Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen»), entschied er sich für mehr Zeit mit Familie und erfüllende Tätigkeiten. Ein inspirierendes Gespräch über die Kunst, das Leben als Geschenk zu sehen und klug mit der eigenen Zeit umzugehen.

Mehr Infos zum Buch «Mein Deadline-Experiment»: http://www.deadline-experiment.de/


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#experiment #zeit #tod

Ab Januar 2025 dürfen wir mit Ruedi Josuran ein neues Gesicht in der Moderation unserer Livenet-Talks begrüssen. Mit seinen über 40 Jahren Erfahrung in der Medienbranche steht Ruedi für Qualität, Professionalität und viel Herz in seinen Interviews. Im Video stellt ihm Livenet-Geschäftsführer Florian Wüthrich ein paar Fragen zu seiner neuen Moderationsrolle.

Hier die offizielle Livenet-Medienmitteilung vom 7. November 2024:

Der langjährige Radio- und TV-Moderator Ruedi Josuran ist ab dem 1. Januar 2025 wieder regelmässig in Gesprächen über den christlichen Glauben zu sehen – neu im Videoformat Livenet-Talk!

Seit fünf Jahren produziert Livenet zur Bereicherung des redaktionellen Inhalts auf dem Online-Portal www.livenet.ch sowie zur Vernetzung der Christen das Videoformat «Livenet-Talk». Bisher wurden die Gespräche grösstenteils von Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich moderiert. Ab dem 1. Januar 2025 steigt mit Ruedi Josuran ein weiterer erfahrener Moderator bei Livenet ein. Er ist gesamthaft seit über 40 Jahren in der Medienbranche tätig und moderierte zuletzt während 15 Jahren das TV-Format «Fenster zum Sonntag».
Ruedi Josuran wird mindestens zweimal pro Monat in den Livenet-Talks zu sehen sein. Die weiteren Interviews auf dem YouTube-Kanal, der über 6'400 Abonnenten zählt, werden Florian Wüthrich, Annina Baer und punktuell weitere Gastmoderatorinnen und -moderatoren leiten.
Glaubensimpulse für ansteckendes Christsein über den Sonntag hinaus stehen dabei im Vorder-grund. Was heisst es, den Glauben mutig zu leben und in die Gesellschaft hinauszutragen – sei es am Arbeitsplatz, in der Familie, in sozialen Projekten, in der Politik, in einem Hilfswerk usw.?


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#moderation #glauben #neu #ruedijosuran

Vor bald einem Jahr verstarb Rosalba Rudolfs Mann an Krebs. Sie selbst erkrankte nun selbst an Lungenkrebs. Trotz diesen harten Verlusterfahrungen und dem drohenden Tod strahlt die 60-jährige Aargauerin einen starken Frieden aus. Wenn dunkle Gedanken aufkommen, flüchtet sie sich in die Arme von Jesus, erzählt Rosalba Rudolf in diesem Löwencorner. Sie frage sich oft selbst, warum sie nicht verzweifelt. Die einzige Erklärung sei Jesus, dessen Liebe die Kraft habe, alle Angst zu vertreiben.

Abdankungsrede von Daniel Rudolf: https://youtu.be/TL_6Wnab7RM?si=KJOPZ4etugXV4Bjb
Ganzes Video «Du musst wissen, was nach dem Tod kommt» von Daniel Rudolf: https://youtu.be/C--O3Eb6FG4?si=xbKvaEtwzjibnRK-


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#krebs #krankheit #tod #glaube

Wie finden Führungskräfte zu neuer Stärke, innerer Gelassenheit und einem guten Mindset? In seinem Buch "The Secret Sauce" möchte Bill Staub dazu verhelfen, diese Frage zu beantworten. Als passionierter Burger-Tester hat er seine kulinarische Leidenschaft als Vorbild für ein Leadership-Modell gewählt. Im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich zeigt Bill Staub Parallelen seiner kulinarischen Leidenschaft zur Business Welt auf. Welche «Zutaten» sind wichtig? Was bedeutet es, erfolgreich zu sein? Was motivierte ihn, seine Erkenntnisse im Buch zusammenzufassen? Diese und weitere Fragen werden im Talk beantwortet.

Zum Buch «The Secret Sauce» von Bill Staub: https://www.fontis-shop.ch/products/the-secret-sauce?queryID=7f578d6c40bc03de9228e7199f4292cf


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#leadership #erfolg #buch

Wir kommen nicht daran vorbei, dass das Internet unsere Gesellschaft massgeblich beeinflusst. Es prägt unsere Kommunikation, unsere Beziehungen und unsere Meinungsbildung. Besonders für Christen stellt sich die Frage: Wie können wir einen gesunden und gottgefälligen Umgang mit diesen Plattformen finden. Benjamin Kilchör und Sam Urech sind seit Kindsbeinen eng befreundet. Heute ist Benjamin Dozent an der STH Basel und betreibt auf YouTube "Lectio Continua", eine Videoserie in der er die Bibel fortlaufend liest und Vers für Vers auslegt. Sam Urech ist selbständiger Kommunikationsberater. Früher war er viel im Internet aktiv, aber seine Meinung zu Social Media hat sich inzwischen geändert.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#socialmedia #internet #glaube #journalismus #medien

Man spricht immer mehr über Abhängigkeit von Sozialen Medien. Kira Geiss, Miss Germany 2023, ist Influencerin und veröffentlicht regelmässig Videos für ein Hunderttausenderpublikum. Sie steht jedoch kritisch zur heutigen Internet-Kutur. Ein scheinbarer Widerspruch, oder gibt es andere Ansätze? Was es für sie bedeutet, als Influencerin ihre Möglichkeiten bewusst zu nutzen, erzählt sie in diesem Livenet-Talk bei Florian Wüthrich. Er traf sie am Rand der Days of Hope in Schaffhausen zu einem zweiten Gespräch.

Kiras neues Buch "Bittersüsse Realität" findest du im Internet bei:
Fontis.ch: https://www.fontis-shop.ch/products/bittersusse-realitat

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#kirageiss #missgermany #socialmedia #influencer #online

Viele sind beruflich erfolgreich. Zahlen dafür aber einen hohen Preis. Johannes Grassl stärkt als Berater und Coach Führungskräfte und Unternehmer, damit sie auf ganzer Linie erfolgreich sind: im Business und im Leben. Im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich zeigt er Wege auf, um Beruf, Beziehungen und persönliche Erfüllung in Balance zu bringen. Er beleuchtet die Bedeutung von innerer Reflexion und ermutigt, sich mit den grossen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen, um ein wirklich erfülltes Leben zu führen.

Leaders' Integrity Foundation Schweiz: https://lif.ch/
Zum Event vom Hope Business Clup mit Johannes Grassl: https://www.hope-business-club.ch/event-details/johannes-grassl-geld-verdienen-ist-das-wenigste-wie-ganzer-erfolg-gelingt

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media

#führungskräfte #WorkLifeBalance #beruf

Christoph Decker ist seit über 30 Jahren in der Strafverfolgung tätig, seit 2011 als Staatsanwalt. In dieser Zeit hat er zahlreiche Strafverfahren gegen Erwachsene geführt und Anklagen vor Gericht vertreten. Dabei hat er intensive Erfahrungen gesammelt. Wie Christoph mit diesen Herausforderungen umgeht und welche Leidenschaften er neben seinem Beruf verfolgt, erfährst du in diesem spannenden Gespräch.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#strafverfolgung #staatsanwalt #justiz #christenimalltag