Die Frucht des Geistes: Liebe

Eine der geistlichen Früchte ist die Liebe.

Autor:
Quelle:

Eutychus-Gottesdienste: Erwecklich für Leib und Seele

Wie kann man einen Gottesdienst aufgeweckt gestalten?

Autor:
Quelle:

Wie man mit dem negativen Neinsager umgeht

Nörgeln kann anstrangend werden für die Mitmenschen.

Autor:
Quelle:

Wertschätzung in einer unverbindlichen Welt

Wie können wir Licht und Salz sein?

Autor:
Quelle:

Alle willkommen heissen – aber wie?

Daniel Rohner der GvC Winterthur stellt seine interkulturelle Arbeit vor.

Autor:
Quelle:

Bibelübersetzungen zwischen Slang und Heiligkeit

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl verschieden übersetzten Bibeln.

Autor:
Quelle:

Wieso? Weshalb? Warum?

Wenn die Fragen nicht gestellt werden, bleibt das Blatt leer.

Autor:
Quelle:

Das Selbstwertgefühl stärken

Minderwertigkeitsgefühle sind schwer zu ignorieren.

Autor:
Quelle:

Sind manche Sünden «gleicher» als andere?

Völlerei und Geiz können ein gesundes Miteinander gefährden.

Autor:
Quelle:

Die Gottesbeziehung vertiefen

Ein Leuchtturm muss gewartet werden, damit er die Schiffe sicher leitet.

Autor:
Quelle: