TID
995

Seit 45 Jahren bietet Adonia Freizeitangebote und christliche Musical-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Zudem erreichen sie Kinder und Jugendliche mit ihren Streamingangeboten, Büchern und Hörspielen. Durch die Adonia-Camps kommen neben einer sinnvollen Beschäftigung regelmässig Menschen zum Glauben und können wertvolle Freundschaften schliessen. Jonas Hottiger erzählt im Livenet-Talk von den aktuellen Musical-Camps und gibt einen Einblick in die wichtige Arbeit von Adonia. Dabei kommen auch ihre Überzeugungen zur Sprache und die Relevanz, christliche Werte bereits in jungen Jahren zu vermitteln.

Zum Interview mit Jonas Hottiger:
https://www.livenet.ch/news/gesellschaft/52019_jubilaeum_mit_60_statt_55_camps

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

Ein dreieinhalb Meter langes Holz-Kreuz in jede Hauptstadt Europas tragen – darum geht es im neuen Projekt von Stephan Maag vom Verein «Fingerprint». Das Ziel ist es, mit dieser aussergewöhnlichen Aktion auf die gute Botschaft, die Hoffnung und die Erlösung durch das Kreuz hinzuweisen.
Im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich teilt Stephan, wie es zu dieser Idee kam. Was hat er unterwegs bereits erlebt? Wie reagieren die Menschen darauf? Welchen Herausforderungen begegnet er?

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#kreuz #jesus #europa

Die Agentur C führte im März 2024 einen Impuls- und Begegnungstag unter dem Motto «Jesus ist grösser als religiöser Geist, Verblendung, Verwirrung und Verführung» durch. Matthias «Kuno» Kuhn zeigte als Referent fünf Punkte auf, wie es möglich ist, nicht in die Falle von einem religiösen Geist zu gelangen.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#religion #glaube #agenturc

Erziehung, Leben als Single, ökologisches Verhalten, usw. - es gibt unzählige Themen, über die Tobias Faix mit seinem Institut Empirica bereits geforscht hat. Er ist ein äusserst aktiver Mann, der als praktischer Theologe, Professor und frisch ernannter Rektor der CVJM-Hochschule in Kassel, sowie als Familienvater, Blogger und Autor tätig ist. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Erforschung heiss diskutierter Themen innerhalb des christlichen Spektrums, sei es der Glaube junger Menschen (wie in seinem Werk "Generation Lobpreis") oder diejenigen, die ihren Glauben verloren haben. Aktuell läuft gerade eine neue Forschung über Sexualität, deren Ergebnisse dann nächstes Jahr zu erwarten sind. In einem Gespräch mit Flo Wüthrich beleuchtet er einige dieser Themen und regt zum Nachdenken an.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#zukunft #forschung #erforscht #religion #christen

Die Schweizer Organisation «Interaction» hat in einer Studie untersuchen lassen, inwiefern christliche Überzeugungen einen Einfluss auf das Verhalten der Menschen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit haben. Anna-Lena Moselewski war Mitautorin der Studie unter dem Motto «Glaube – Klima – Hoffnung». In diesem Livenet-Talk erzählt sie von den Ergebnissen und ordnet diese ein.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

Lukas Gerber ist verantwortlich für den «Just People-Kurs» von Stop Armut, welcher sich mit den grossen und globalen Fragen unserer Zeit beschäftigt, und zwar aus einer christlichen Perspektive.
Im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich spricht Lukas darüber, warum die Auseinandersetzung mit Gerechtigkeit für Christen relevant ist und was die Bibel dazu sagt.
Zum Just People-Kurs: https://stoparmut.ch/justpeoplekurs/
Zur StopArmut-Konferenz: https://stoparmut.ch/konferenz/

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media

#stoparmut #gerechtigkeit #glaube

Simon Lämmle ist bekannt als Worshipper des ICF Zürich. Er hat im Verlauf der Jahre viele Aufgaben übernommen, dabei jedoch immer mehr festgestellt, dass er sich zunehmend darin verrennt resp. seine Identität an falsche Formen von Anerkennung und Erfolg knüpfte. Vor zwei Jahren hat Simon seine ehemaligen Aufgaben abgegeben und das ICF Winterthur als Pastor übernommen. In Flos Löwencorner spricht er darüber, wie es zu diesem Entscheid gekommen ist und was es ihn gekostet hat, mit Jesus diesen Weg des Zerbruchs und des Wiederaufstehens zu gehen.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#löwencorner #mut #leistung

Back on track – zurück zu den Wurzeln des Evangeliums. Dies ist ein Herzensanliegen von Sacha Ernst: «Zurück zu den guten, gesunden und knackigen Evangeliumswurzeln von Gottes Wort.» Im Livenet-Talk spricht er mit Florian Wüthrich über erwecklichen Glauben und im Zusammenhang mit Ostern auch über die Auferstehungskraft von Jesus.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#auferstehung #evangelium #ostern

Was macht mein Leben wertvoll? Wie stille ich meinen Lebensdurst? Ist das Leben hier alles? Jesus hat vor 2'000 Jahren Antworten gegeben auf Fragen, die uns heute auf der Seele brennen. Worte, die Trost spenden und Hoffnung geben. Im Chormusical «7 Worte vom Kreuz» ist Albert Frey den Worten Jesu auf den Grund gegangen. Welche tieferen Bedeutungen Albert Frey in diesen Worten sieht, teilt er im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich. Das Oratorium über die Ostergeschichte wurde in der Passionszeit in Deutschland an mehreren Orten aufgeführt.
Mehr Infos zu «7 Worte vom Kreuz»: https://www.7worte.de/
Zum Erzählkonzert: https://www.youtube.com/watch?v=_8JKMMa63zc

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media

#oratorium #ostern #jesus