ID
0
Site URL
https://www.jesus.ch/

«Ich weiss, wie sich Suizidgedanken anfühlen…»

Raffaela Turchi

Autor:
Quelle:

Würdigung der unsichtbaren Helden

Oft merken wir erst nach dem Tod eines Menschen, wie sehr er uns beeinflusst hat

Autor:
Quelle:

Texas: Glaube und Trauer Hand in Hand

Im Hochwassergebiet wurden 230 Menschen evakuiert, nach wie vor werden viele vermisst.

Autor:
Quelle:

In diesem inspirierenden Gespräch spricht Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich mit Bibletunes-Erfinder und Theologe Detlef Kühlein über sein neues Buch «Ein Gott. Ein Wort.» – ein Mitmach-Experiment für alle, die die Bibel neu entdecken wollen.
Gemeinsam tauchen sie ein in die sieben Bibelleseschlüssel, die helfen, Gottes Wort lebendig, persönlich und alltagsnah zu erleben. Detlef teilt als erfahrener Bibelforscher und Autor spannende Einblicke in die Entstehung des Buches, seine Motivation und wie Bibellesen zu einem echten Dialog mit dem Schöpfer werden kann.
Dies ist der Start in eine Sommerserie, in der Flo einige Buchtipps gibt für alle, die geistlich wachsen und tiefer graben wollen.
Für Bibelneulinge und erfahrene Leser – dieses Interview inspiriert, motiviert und macht Lust auf mehr.

Hier findest du Detlef Kühleins neues Buch:  
Schweiz: https://bibletunes.myshopify.com/pages/schweiz
Deutschland: https://www.scm-shop.de/ein-gott-ein-wort.html

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#bibellesen #bibletunes #deutschland #jesus #kirche

Als Historiker die Wahrheit aufspüren

Im Livenet-Talk teilt Dr. Daniel Rickenbacher seine Sicht des Nahostkonflikts.

Autor:
Quelle:

Kertwende durch muslimischen Zellnachbarn

Heute ist David Lynn leidenschaftlicher Strassenevangelist

Quelle:

Im Korallenriff Gott nahe sein

Für die junge Biologin Rachel Jordan sind Korallenriffe mehr als ein Forschungsobjekt.

Autor:
Quelle:

Durchstarten statt wegen Trends geistlich zu verkümmern

Trends oder Treue?

Autor:
Quelle:

Hindu-Extremisten greifen Kirche in Indien brutal an

Eine christliche Gemeinde im Zentrum Indiens ist nach einem Angriff durch Hindu-Extremisten schwer traumatisiert.

Autor:
Quelle:

Seit Jahren beschäftigen Kriege und Konflikte in Nahost und der Ukraine die Weltöffentlichkeit. Bilder, Schlagzeilen und Meinungen prallen aufeinander – doch was steckt wirklich dahinter? Warum scheinen diese Kriege unlösbar? Wer sind die treibenden Akteure im Hintergrund? Und welche Narrative prägen unser Verständnis? Wo finden wir glaubwürdige Quellen zu einem besseren Verständnis? Es wird immer deutlicher, welche wichtige Rolle Plattformen wie Twitter, Instagram und TikTok in der Kommunikation über den Krieg spielen. Soziale Medien sind zu einem Schlachtfeld in einem hybriden Krieg geworden.

Wir laden ein zu einem spannenden Talk. Ruedi Josuran spricht mit dem Historiker und Journalisten Dr. Daniel Rickenbacher, der sich seit Jahren mit internationalen Konflikten und ideologischen Dynamiken beschäftigt. Er wagt den Blick hinter die Kulissen, recherchiert in wenig beleuchtetem Terrain und benennt, was oft im Verborgenen bleibt.

Ein Livenet Talk für alle, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben wollen – und bereit sind, genauer hinzusehen und hinzuhören.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media

#krieg #nahostkonflikt #israel