ID
0
Site URL
https://www.jesus.ch/

Was glaubt eigentlich Elon Musk?

Elon Musk

Autor:
Quelle:

Christen im Iran drohen längere Haftstrafen

Ghom, eine Stadt im Iran

Autor:
Quelle:

Das Bild des Hirten bietet viele Parallelen zu unserem geistlichen Leben. Wer könnte besser über das Leben des Hirten Auskunft geben als ein Hirte von echten Schafen? Die Familie Maag schaut auf ihrem Bio-Bauernhof in Riggisberg zu über 100 Schafen. Doch wie viel «Hirten» - auch im übertragenen Sinn - steckt in ihnen? Im Hirtenpfad bei Chefredaktor Florian Wüthrich sprechen Nadine und Stephan Maag offen über die spezielle Berufung, die sie als Ehepaar leben. Die Bauern, Pastoren und Missionare lassen sich immer wieder von Gott in neue Abenteuer rufen. So zieht Stephan Maag seit 2024 als Evangelist mit riesigem Holzkreuz durch Schweizer Städte (das Projekt nennt sich the cross - mehr dazu hier: https://www.livenet.ch/news/gesellschaft/56753_mit_dem_kreuz_gegen_das_hamsterrad). Was kann man vom Leben als Schäfer aufs geistliche Leben übertragen und wie kann man eine Ehe leben, die auf Gott hinweist? Diese und weitere Fragen werden im Talk beantwortet.

Zum Buch «Emotional gesund leiten»: https://www.fontis-shop.ch/products/emotional-gesund-leiten?queryID=af42826b9b39eb0550ad2120c0caf49d



Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media

#hirte #glaube #ehe

Wusstest du, dass es ein «Christus-Fläschchen» gibt? In der Praxis von Sascha Laiss gehörte das Glasgefäss mit der roten Essenz zum Inventar. 16 Jahre war Sascha Laiss in der Esoterik therapeutisch aktiv, 50 Jahre eng eingebunden in einer streng-religiösen Gemeinschaft. Diese Einflüsse und andere Weltanschauungen mischte sie nach Belieben wie ihre Essenzen. Der ersehnte Seelenfrieden blieb aus. In der «Lichtarbeiterin» wurde es immer dunkler. Ausgelöst durch die Covid-Zeit, in der sie ihre Gewohnheiten, Praktiken und ihren Glauben hinterfragte, entdeckte sie die lebendige Beziehung zu Jesus Christus. Über diese neue Dimension von Freiheit, die sie im christlichen Glauben gefunden hat, berichtet Sascha Laiss in diesem Talk. Heute betreut sie auch die Anlaufstelle Edenlaiss.ch, um Menschen aus der Esoterik zu beraten und ihnen zu helfen.

Die Praxis von Sascha Laiss findest du hier: https://www.edenlaiss.ch

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#esoterik #glaube #spiritualität #buddhismus

Storytelling, die göttliche Kommunikation

Die eigene Botschaft verständlich kommunizieren

Autor:
Quelle:

Religionslosigkeit wächst, Diskriminierung ist ein Thema

Immer mehr Menschen in der Schweiz rechnen sich zu keiner Religion zu

Autor:
Quelle:

«Unser täglich Brot» – oder mehr?

Brote

Autor:
Quelle:

Beten für Menschen, die das Beten verlernt haben

Achim Beiermann betet in einer Kirche für die vielen Anliegen

Autor:
Quelle:

Er belebte die albanische Kirche

Erzbischof Anastasios

Autor:
Quelle: