ID
0
Site URL
https://www.jesus.ch/

Bibelübersetzung: Drastische Fortschritte

Die Bibel

Autor:
Quelle:

Dieses Drehbuch hätten sich Petra und Marlon Heins nicht selber ausdenken können. 2015 ist ein Schlüsseljahr für beide.
Petra verliert nach 21 Ehejahren ihren Mann beim Strahlern in den Bergen.
Marlon ist 20 Jahre als Pfarrer unterwegs und wird von seiner Frau verlassen.

Heute sind die beiden ein Paar. Sie lernen sich auf überraschende Art kennen. Beide sind Führungskräfte und haben je zwei Kinder. Marlon Heins leitet seit Januar 2024 den HOPE Business Club, einer Bewegung, die christliche Geschäftsleute in regionale Gruppen miteinander vernetzten möchte. Petra Heins ist Vorsitzende der Geschäftsleitung der Vita Treuhand AG.
Ihr Erleben zeigt, dass Gott manchmal Wege mit uns geht, die wir niemals selbst gegangen wären.

Hope Business Club: https://www.hope-business-club.ch
Vita Treuhand: https://www.vitatreuhand.ch

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#trauer #liebe #business

Spannungsfelder im Reich Gottes

Matthias «Kuno» Kuhn im Talk

Autor:
Quelle:

Angst ist ihr ständiger Begleiter

Die Christen im Gazastreifen brauchen Gebet

Autor:
Quelle:

«Meine Verbindung zu Jesus ist stark»

Sofia Goggia ist viermalige Gewinnerin des Abfahrtweltcups

Autor:
Quelle:

«Eure Gebete haben viele Wunder bewirkt»

Trotz aller Hindernisse wächst die Untergrundkirche im Jemen

Autor:
Quelle:

Bischöfin hält Standpauke für Präsident Trump

Rev. Mariann Edgar Budde

Autor:
Quelle:

Michael Tait tritt als Leadsänger der Newsboys zurück

15 Jahre lang sang Michael Tait für die «Newsboys»

Autor:
Quelle:

Ständeratskommission unterstützt Friedensforum für Bergkarabach

Sie hoffen auf die Rückkehr in ihre Heimat: Aus Bergkarabach vertriebene Mütter mit ihren Kindern.

Quelle: