Christen in der Gesellschaft Jungstar der Foodie-Szene Simon Tress: Kochen mit Gottvertrauen Der Bio-Koch, Unternehmer und Familienmensch Simon Tress sprach im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über seinen Weg zum Spitzenkoch und Top-Unternehmer, wie auch darüber, welche Rolle sein Glaube für ihn spielt. Missionsland Schweiz «Ohne religiöse Zugehörigkeit»: seit 2000 verdreifacht Ein Drittel der Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz legt sich religiös nicht fest – auf Kosten der etablierten Konfessionen. Dies geht aus den neuesten Zahlen des Bundesamts für Statistik hervor. Ägypten-Präsident as-Sisi «Keine Kirche? Dann brauchen wir auch keine Moschee!» Hoffnung in Nahost: Der ägyptische Präsident setzt sich für die christliche Minderheit ein, bilanziert der katholische Priester Kamil Samaan aus Ägypten im Gespräch mit Livenet. Er besuchte die Schweiz auf Einladung von «Kirche in Not». Andrea Di Meglio im Livenet-Talk «Real Life Guys – Eine Reise durch Leben und Tod» Mitte September erwartet uns eine bewegende Weltpremiere. Die Dokumentation über den deutschen YouTuber Philipp Mickenbecker kommt in die Kinos. Andrea Di Meglio, Produzent der Doku erzählt im Livenet-Talk von seinen Erlebnissen bei den Dreharbeiten. Religionsfreiheit Open Doors widerspricht indischem Pastor Er sei selber noch nie in seinem Glauben eingeschränkt worden, hatte ein indischer Pastor diese Woche in einem PRO-Interview erklärt – und die Politik seines Landes teilweise in Schutz genommen. Open Doors sieht das anders. Teenager erleben Gott Tiefgehend, mutig und voller Freude Teenager aus über 20 Ländern wurden letzte Woche beim Event namens TeenStreet ermutigt, ihren Glauben mutig und sichtbar zu leben. Unter dem Motto «SEEN» (gesehen) tauchten die Teilnehmenden tiefer in die Geschichte des Propheten Daniels ein. Inspiriert von Gott Toby Meyer mit Album-Quartett Nach 22 Jahren und der «Use your Illusion»-Doppelalbum-Veröffentlichung können die «Guns n’ Roses» einpacken: Toby Meyer veröffentlicht gleich vier Alben. Im Interview mit Livenet erklärt er warum – und dass es nicht um Vergleiche geht. 11 Tonnen pro Monat recycelt Christen helfen, massives Abfallproblem durch Plastikmüll zu lösen Tausende Tonnen Plastikmüll landen in der Demokratischen Republik Kongo jeden Tag auf illegalen Mülldeponien. Hier setzen Christen an durch kreatives Recyceln – doch es muss noch viel getan werden. Mehr als wunderschön und geliebt Phylicia Masonheimers Theologie der Frau Die Rednerin auf der Frauenkonferenz erklärte allen, dass sie in Gottes Augen «wunderschön und geliebt» seien. Phylicia konnte es nicht mehr hören. Natürlich stimmte es, doch war das der einzige Inhalt ihres Glaubenslebens als Frau? «All Nations» Immigranten willkommen heissen und mit Jesus bekannt machen Das Missionsteam von «All Nations» in Hamburg arbeitet mit Flüchtlingen in der Stadt. Das sogenannte «Willkommens-Café» bietet ihnen einen Ort, an dem sie andocken und Jesus kennenlernen können. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 105 106 107 108 109 110 111 112 113 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite