Christen in der Gesellschaft Gottlieb(t) Daimler Wenn Christen am Arbeitsplatz beten Beim Autohersteller Daimler besteht ein Draht zum Himmel: Die Mitglieder des Netzwerkes «Christen bei Daimler & Benz» beten regelmässig für die Firma – weltweit. Inzwischen gibt es nicht nur grosse jährliche Treffen, sondern auch Nachahmer. Thomas Schirrmacher Gläubige Menschen weltweit in Bedrängnis Religionsfreiheit muss durch einen demokratischen Staat geschützt werden. Dies fordert u.a. Thomas Schirrmacher. Der Staat sei gefordert, wenn diejenigen, die er schützt, Andersgläubige bedrohen oder gar angreifen. Auch in Deutschland. Claudia Dahinden Uhrmacherin zwischen Gott und Mord-Serie Die Grenchner Autorin Claudia Dahinden veröffentlicht den dritten Teil ihrer Trilogie «Die Uhrmacherin». Sarah durchläuft im Grenchen der Jahre 1873 und 1874 eine Uhrmacher-Lehre und findet sich in Fragen nach Gott und einer Mord-Serie wieder. SP-Politiker Eric Nussbaumer Methodist ist höchster Schweizer Zum Auftakt der Wintersession wurde SP-Politiker und Methodist Eric Nussbaumer zum Präsidenten des Nationalrats gewählt. Er versucht, seine christliche Überzeugung in der Politik glaubwürdig zu praktizieren. Läderach-Doku SRF-Ombudsmann weist mehrere Beanstandungen zurück Eine Doku im Schweizer Fernsehen hatte Vorwürfe gegen den Chocolatier Jürg Läderach und eine von ihm gegründete christliche Privatschule erhoben. Kritiker fanden den Film ruf- und geschäftsschädigend. Dies wies der Ombudsmann des Senders zurück. Max Lucado Warum die Weihnachts-Geschichte einzigartig ist Mit der Inszenierung «Because of Bethlehem» liefert der Autor und Pastor Max Lucado einen tiefgreifenden Einblick in den christlichen Glauben. Denn aufgrund von Weihnachten unterscheidet sich dieser völlig von allen anderen Glaubensrichtungen. Ehepaar Häsler im Talk Gabriel: «Madeleine ist eine Mega-Ermutigerin!» Life on Stage (LoS) bringt Kirchen in Bewegung und zieht Menschen zu Jesus. Im Livenet-Talk geht es um den Umgang mit Kritik, das sogenannt «niederschwellige» Evangelisieren und auch um ganz private Themen der LoS-Leiter. Musikalischer Bücherschatz Ausstellung 750 historischer Kirchengesangbücher Seit über 30 Jahren sammelt der Pfarrer Christian Herrmann Kirchengesangbücher. Eine Auswahl der rund 750 Bücher aus sechs Jahrhunderten wird vom 26. November 2023 bis 26. Januar 2024 in Frauenfeld ausgestellt. Afrikanische Perspektive Vanessa Nakate – eine Christin kämpft gegen den Klimawandel Alle kennen Greta Thunberg, doch nur wenige wissen von Vanessa Nakate. Die Uganderin setzt sich als Christin für Klimaschutz ein und will sich dabei von Gott leiten lassen. Eine «afrikanische Greta» möchte sie aber nicht sein. Jesus oder der «Warme William» Ungewohntes Geschenk für eine verlorene Welt Ein grosser blauer Bär sitzt auf einer Parkbank in Belgien. Die Schrift auf der Sitzgelegenheit lädt die Passanten ein, sich hinzusetzen und zu reden, denn der «Warme William hört zu»… Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 81 82 83 84 85 86 87 88 89 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite