Christen in der Gesellschaft Indien und Pakistan «Handel nicht auf Kosten von Menschenrechten» Die Menschenrechtslage in Indien und Pakistan ist weiterhin kritisch. Da die Schweiz mit beiden Ländern Handelsabkommen unterhält, hinterfragen die Nationalräte Marc Jost (EVP) und Andreas Gafner (EDU) diese Verbindungen beim Bundesrat. Zum Tod von Uwe Holmer Er lebte Versöhnung Am 25. September starb Pastor Uwe Holmer. Viele im fortgeschrittenen Alter können sich erinnern, dass es 1990 im Osten Deutschlands ein Pastorenehepaar gab, das wirkliche Feindesliebe lebte. Erinnerungen von alt-Nationalrat Heiner Studer. Haus ARLIS Zurück zur ersten Liebe Familie Guggisberg aus dem Toggenburg lebt in einer einzigartigen Wohngemeinschaft. Ihre Tür öffnet sie – unter anderem – für psychisch müde Personen, welche Gespräche, Coaching oder Pflege brauchen. Studien und Religionsmonitor Kirche? Nein, danke – Spirituelles? Ja, gern Nochmals hämmert es auf die geschwächte Kirchenseele. Missbrauchsmeldungen bei den Katholiken und Enthüllungen von der Läderach-Schule erschüttern die christliche Landschaft. Doch nebst Austrittsthematik gibt es Fakten zum spirituellen Bedürfnis. Aktion mit Freiwilligen Wenn Kirche TATKRÄFTIG wird «Die reden nicht nur, die tun was.» Welche Kirche möchte dafür nicht bekannt sein? Miriam Schwartz als ehemaliges Mitglied der Hamburger Kirche HAVEN gründete dazu das Projekt TATKRÄFTIG und engagiert sich mit Freiwilligen in der Stadt. Massenexodus Zukunft der Christen in Syrien und Libanon bedroht Ein «Massenexodus» von Christen aus Syrien und dem Libanon sorgt für eine ungewisse Zukunft der Christenheit in diesen beiden Ländern; so die Warnung des Patriarchen Youssef Absi. 40. Willow-Leitungskongress Kirchen sehen Willow-Kongress als Chance für Entwicklung Bereits zum 40. Mal findet in Karlsruhe der Willow Creek Leitungskongress statt. Er dient zur Weiterentwicklung der Kirchgemeinden und widmet sich dem Motto HOPE. Freikirchen bieten Zusatztreffen rund um den Kongress an. Nepal Die Zahl der Christen wächst trotz widriger Umstände In Nepal gibt es heute 40 Prozent mehr Christen als noch vor zehn Jahren. Und dies trotz einer feindseligen Politik, die von den Hindu-Nationalisten des mächtigen Nachbarn Indien beeinflusst wird. Kein Aktionismus mehr Was Gemeinden lassen sollten Regelmässig wird in Kirchen und Gemeinden überlegt, was man noch unternehmen könnte, um Menschen zu erreichen: gut! Aber manchmal ist es wichtiger, Aktionen sein zu lassen, die sich überlebt haben und eher peinlich geworden sind. Früherer «Nickelodeon»-Künstler Gefunden, um weiterzugeben Zwei Jahrzehnte lang entwickelte Butch Hartman Animationen für «Nickelodeon». Inzwischen hat er die christliche Animation «The Garden» produziert. Ihm ist wichtig, den Glauben, den er gefunden hat, weiterzugeben. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 94 95 96 97 98 99 100 101 102 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite