URL Name
livenettalks
TID
73439

Wir alle beeinflussen unser Umfeld, sei es am Arbeitsplatz, in der Gemeinde oder in der Familie. Ein gutes Vorbild zu sein und andere zu beeinflussen, ist nicht immer einfach. Bei Leiterschaft denkt man schnell an Pastoren und CEOs, doch schon nur ein Jugendprogramm oder eine Kleingruppe zu führen braucht gewisse Fähigkeiten und viel Hingabe.
Florian Wüthrich spricht heute mit Artur Siegert darüber, wie man als Christ andere führen kann und was er mit seinem Buch "Die Kunst des Einflussnehmens" weitergeben möchte. Artur ist Senior Pastor an der Kirche für Oberberg und Gründer des K5-Leitertrainings, mit dem er Leiter aller Art ermutigen und befähigen möchte.

Mehr zum K5-Leitertraining: https://k5-leitertraining.de
Artur Siergerts Webseite: https://artursiegert.de


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#pastor #leiterschaft #jugendarbeit #christ #leiter

Wie muss Evangelisation heute aussehen, damit sich Menschen aus dem persönlichen Umfeld einladen lassen und die gute Nachricht hören können? Dieser Frage stellt sich proChrist und experimentiert mit neuen Formaten. Im Frühling 2025 ist zum Beispiel in Karlsruhe die Feuertaufe des Hoffnungsfestivals, das dereinst auch in der Schweiz durchgeführt werden könnte.
Jürgen Schmidt ist Geschäftsführer von proChrist und teilt im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich, was das Hoffnungsfestival ist und wie es dazu kam. Ausserdem spricht er darüber, warum er an die Form von grossen Evangelisationskampagnen glaubt und was Hoffnung für ihn persönlich bedeutet.

Mehr zum Hoffnungsfestival: https://hoffnungsfestival.de/


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#hoffnung #festival #glaube

Susanna Rychiger hat eine jahrelange Krankheitsgeschichte hinter sich. Auf ihrem Leidensweg entdeckte sie Eigenschaften an sich, die sie nicht kannte und nicht erwartet hätte. Auch wenn sie manchmal Krach hatte mit ihrem Gott, sei ihr der Glaube doch nie abhanden gekommen, erzählt sie Flo Wüthrich in diesem Löwencorner. Jesus sei bei allem physischen und psychischen Leiden immer bei ihr gewesen.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media


#Leid #treu #gott

Unter dem Titel «Wirksam leiten, weniger leiden» – angelehnt an das Buch von René Christen, dem ehemaligen Leiter der Prisma Kirche Rapperswil – haben wir auf der Jahreskonferenz der Christlichen Geschäftsleute Schweiz einen Talk aufgezeichnet. In diesem Gespräch unter der Leitung von Maria Luchs teilen drei Führungspersönlichkeiten ihre Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, was einen guten Leiter ausmacht. Mit dabei waren René Christen, Autor und langjähriger Kirchenleiter, Florian Wüthrich, Geschäftsführer und Chefredaktor von Livenet sowie Bruno Beer, Geschäftsführer der Profitax AG.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

Die LabOra-Stiftung macht sich stark dafür, dass am Arbeitsplatz ein Umdenken stattfindet und christliches Gebet den Geschäftsalltag bestimmt. Sie stellt dafür Chief Prayer Officers zur Verfügung, welche Firmen und ihre Mitarbeiter ganzheitlich begleiten - sei es bei Herausforderungen im Job oder im privaten Umfeld. Geschäftsführer Dominic Prétat teilt in diesem Livenet-Talk sein Herz für Jüngerschaft und erzählt, weshalb es wichtig ist, wieder mehr zu Jüngern zu machen, anstatt nur Programme anzubieten. In einer verrückten Welt, in der viele Menschen am Anschlag sind, eröffneten sich neue Möglichkeiten, den Glauben mutig einzubringen, ist Prétat überzeugt - auch in säkular geprägten Firmen. Staunend würden sich die Kunden die Augen reiben, wenn sich zum Beispiel dank Gebet IT-Probleme in Luft auflösen, bei einem Hackerangriff gestohlene Daten wieder auftauchen oder millionenschwere Architekturprojekte wie am Schnürchen gelingen usw.

Mehr zur LabOra-Stiftung:https://www.lab-ora.ch/

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende
Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

Der heutige Talk findet beim Siechenhaus Burgdorf statt, einem denkwürdigen Schauplatz und Zeitzeugen des MIttelalters. Hier wurden früher Leprakranke, man nannte sie oft «Aussätzige» vom Rest der Stadtbevölkerung abgesondert. In diesem Jahr feiert die Lepra-Mission Schweiz das 150-jährige Jubiläum der internationalen Organisation mit einem Fest in diesem Siechenhaus. Die Lepra-Mission Schweiz unterstützt vom Büro in Herzogenbuchsee aus Spitäler und Projekte in Asien und Afrika. Ihre Vision ist es, die Ansteckung von Lepra bis 2035 komplett einzudämmen.
Markus Freudiger ist Geschäftsführer der Lepra-Mission Schweiz. Im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich spricht er unter anderem über seinen Berufungsmoment in Indien und was ihn heute dazu bewegt, sich für Leprakranke einzusetzen.

Mehr zur Lepra-Mission: https://lepramission.ch/


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#lepra #mission #indien

Mehrere Jugendpastoren sprachen in den letzten Monaten in den Livenet-Talks von einem Aufbruch unter den jungen Menschen in der Schweiz. Dies bestätigt auch Geru Furrer, der Leiter von Blessnations und dem Incil-Festival. «Die Jungen wollen nicht mehr nur unterhalten werden – sie wollen Reich Gottes bauen!» So fasst Jugendpastor Geru Furrer seine Erfahrung mit den Jungen zusammen. Ein weiterer Schlüssel sei ganz klar die Gemeinschaft, so der leidenschaftliche Jugendleiter. Im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich spricht der Incil-Festival-Mitgründer über «die heutige Jugend» und seine Vision, dass durch solche Festivals noch viele weitere junge Menschen zum Glauben kommen.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele löste bei vielen Christen Empörung aus. Die Darstellung des «letzten Abendmahl» wurde als Verspottung des christlichen Glauben wahrgenommen. Aber nicht nur bei den Christen in der Welt, sondern auch bei den Gläubigen Athleten. Viele von ihnen setzten dann im Laufe der Olympia-Zeit in Paris ein Zeichen und sprachen öffentlich über ihren Glauben an Jesus Christus.

Jörg Walcher, christlicher Sportseelsorger von Beyond Gold, war virtuell mit den gläubigen Olympioniken verbunden und stand den Sportlern zur Seite. Warum die diesjährigen Olympischen Spiele für ihn trotz einigem Gegenwind ein Erfolg waren, erfährst du im Talk.

Mehr zu Beyond Gold: www.beyond-gold.org/

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#sport #olympia #chaplain #glaube

Christen werden in 78 Ländern weltweit wegen ihres Glaubens teils massiv verfolgt. Diese gravierenden Menschenrechtsverletzungen finden jedoch kaum Beachtung in der Öffentlichkeit. Die Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit und die Schweizerische Evangelische Allianz setzen sich dafür ein, auf das Thema Christenverfolgung aufmerksam zu machen, und organisieren dazu jährlich eine Kundgebung auf dem Bundesplatz.

Auf dem Programm der Veranstaltung stehen unter anderem ein symbolisches Massengrab, Erfahrungsberichte von Betroffenen, eine Schweigeminute, Gebete und weitere Aktionen. Damit soll ein starkes Zeichen für die Einhaltung der Religionsfreiheit gesetzt und Politik sowie Medien mobilisiert werden.

Christian Forster, Regionalleiter von Open Doors, und Jonas, Projektleiter von AVC (Aktion für verfolgte Christen und Notleidende) , sind die beiden Co-Leiter dieser Veranstaltung und waren bei uns im Talk zu Gast.

Mehr Informationen zur Kundgebung findest du unter verfolgung.jetzt

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#verfolgung #christenverfolgung #kundgebung

Faustus und Adrian haben eine enge Verbindung zum Nahosten. Dies nicht nur weil sie gerne dort hinreisen, sondern auch, weil sie ein Reiseunternehmen besitzen, welches Tours in diese Region organisiert und dementsprechend dort Arbeiten. Doch diese Region wird seit Jahrzehnten von Krieg dominiert. Zusammen mit Florian Wüthrich besprechen sie ihre Sicht auf das ganze Geschehen und geben genauere Informationen zu der momentanen Situation.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#israel #krieg #anschlag