URL Name
livenettalks
TID
73439

Seit dem Jahr 2008 besucht das Team von Heartwings Frauen, die auf dem Strassenstrich, in Bordellen, Massagesalons, etc. als Prostituierte arbeiten, um ihnen Geschenke zu bringen und Wertschätzung sowie Hoffnung auf Veränderung zu vermitteln. Der Verein, der sein Büro an der Zürcher Langstrasse hat, will eine Stimme sein für jene, die unter Menschenhandel leiden und selbst oft nicht gehört werden. Zudem hilft der Verein ganz konkret, wenn Frauen den Ausstieg aus der Prostitution schaffen wollen. Peter Widmer, welcher mit seiner Frau den Verein Heartwings gegründet hat, ist heute zu Gast im Löwencorner bei Chefredaktor Florian Wüthrich. Darin gibt Peter einen tieferen Einblick in die Arbeit von Heartwings und zeigt auf, weshalb es wichtig ist, eine Stimme für die betroffenen Frauen zu sein.

Mehr zum Verein Heartwings: https://www.heartwings.ch/de/

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#menschenhandel #heartwings #löwencorner

Regula Sulser kannte in ihrer Kindheit vor allem Ablehnung und Abweisung. Dies führte zu schweren Depressionen und Zweifel am Glauben. Gottes Antwort auf ihren Hilferuf zum Himmel war, dass sie einen Mahlzeitendienst eröffnen sollte. So startete sie das Unternehmen "Gourmet Domizil", das sich inzwischen zu einem Hoffnungslieferanten für viele entwickelte, die eine Mahlzeit brauchen. Dabei ist Regula Sulser wichtig, dass niemand das Gefühlt hat zu stören, denn jeder hat das Recht gehört und gesehen zu werden.

Hier findest du das Buch: https://www.fontis-shop.ch/products/entschuldigung-dass-ich-store

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media


Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#hilfe #resilient #glaube

Zwei Tage der Freundschaft mit Gott: Zur Ruhe kommen und in Gottes Gegenwart eintauchen – das wollen Dave Wöhrle und Matthias «Kuno» Kuhn im November mit Menschen in leitenden Positionen erleben. Damit auch alle Personen in pastoraler Verantwortung teilnehmen können, findet das «Wochenende» von Sonntagabend bis Dienstagmittag statt.

Dave und Kuno waren bei uns im Talk und gaben uns einen Einblick in dieses Herzensprojekt. Warum ist ihnen so wichtig, persönlich die Nähe zu Gott zu suchen (was sich in ihrer Agenda mit einem Tag der Stille und der Zeit mit Gott widerspiegelt) und andere Leitungspersonen dafür zu ermutigen? Was bedeutet «Freundschaft mit Gott» überhaupt für die beiden?

Mehr Informationen zum Wochenende: https://freundschaftmitgott.ch/fmg-weekend

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#freundschaft #gott #glauben #beziehung

Eva Samoylenko lebt seit 2006 in der Ukraine. Trotz Krieg blieb sie in der Ukraine und versucht dort leidenden Menschen zu helfen. Dies tut sie mit Hilfe des Hilfswerks und gleichnamigen Vereins "Segel der Hoffnung“. welchen sie zusammen mit ihrem Mann im Jahr 2014 gegründet hat. Durch Spenden finanzierten sie zuerst das Kinderheim "Segel der Hoffnung" in der Ostukraine. Als es durch den Krieg zerstört wurde, wechselten sie den Fokus auf die Nothilfe im Krieg. Wie Eva so standhaft in dieser schwierigen Zeit bleiben konnte, wie sie die letzten zwei Kriegsjahre erlebt hat und welche Wunder Gott für die Menschen getan hat, erzählt sie Florian Wüthrich in diesem Talk.
Zur Website vom Hilfswerk "Segel der Hoffnung":
https://segelderhoffnung.ch

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner:
https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media


#hilfe #ukraine #glauben

Charismatische Bewegungen werden immer wieder von Skandalen erschüttert. Gottes Wirken wird manipuliert und vorgetäuscht. Wie gehen wir mit solchen Machenschaften um? Kann man prophetischen Worten überhaupt noch vertrauen? Im Livenet-Talk spricht Annina Baer mit Marius Bühlmann und Andrea di Meglio von der Vineyard Bern wie sie mit den Herausforderungen umgehen, denen sie begegnen. Die Gemeinde ist dafür bekannt, Gottes Wirken zuzulassen.

Zur Story von Lori Glori: https://www.blick.ch/gesellschaft/sie-ist-die-stimme-hinter-den-dj-bobo-hits-dabei-hatte-sie-1995-eines-ihrer-schlimmsten-erlebnisse-mit-ihm-lori-glori-will-ihre-stimme-zurueck-id19629145.html

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#HeiligerGeist #glaube #prophetie #wunder

Manuel Bühler war Profifussballer beim 1. FC Nürnberg und 1860 München, bevor er nach einer längeren Verletzungsphase seine Karriere beenden musste. Als gläubiger Christ und Gründer von «Fussball mit Vision» ist er regelmässig an Schulen und im Profifussball unterwegs, um Seminare anzubieten, seine Erfahrungen und Werte weiterzugeben und Fussballprofis ganzheitlich zu begleiten.
Im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich spricht er über seine seine Fussballkarriere, wie er zum Glauben kam und welche Vision er mit dem Projekt «Fussball mit Vision» verfolgt.

Mehr zu Fussball mit Vision: https://fussballmitvision.de/


Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#fussball #em #glaube

Als neuer Leiter des Zentrums für Glaube und Gesellschaft an der Universität Fribourg beschäftigt sich Oliver Dürr mit den Fragen, was das Christentum in die Gesellschaft hinein bringen kann und wie Leute erreicht werden, welche dem Christentum kritisch gegenüber stehen. Dabei spielt für ihn eine wichtige Rolle, was der Glaube den technologischen Entwicklungen unserer Zeit geben kann und dass die Kultur sowie die Kunst von massgebender Bedeutung sind. Dass dabei Wandlungen in der Institution "Kirche" nötig sind, ist für ihn selbstverständlich.

Zu den Studientagen 2024: https://www.unifr.ch/glaubeundgesellschaft/de/veranstaltungen/studientage-2024/

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#technologie #glauben #kirche #institution #evangelium #transhumanismus

Als junge Christen gemeinsam Jesus als oberste Priorität setzen – das ist die Vision der Jesus First Konferenz des ICF Movements. Über Silvester 2024 versammelt sich die junge Generation aus dem gesamten ICF Movement in Zürich. Joël Vögeli, Pastor im ICF Zürich, erzählt im Gespräch mit Florian Wüthrich, warum sie diese Konferenz machen und wie sie Gottes Wirken unter jungen Menschen im Moment erleben.

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen?
Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner
Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#jugend #jesus #konferenz

Marc Jost ist seit eineinhalb Jahren im Nationalrat aktiv. Er vertritt Positionen, die Gegenwind auslösen können. In den Medien steht er oft in der Kritik. Sich auch zu prekären Themen zu äussern und die Kommunikation mit Andersdenkenden aufrechtzuerhalten, ist für ihn entscheidend. Was ihn als Nationalrat tatsächlich Mut kostet und wie sich seine Einstellung gegenüber dem Journalismus geändert hat, bespricht er mit Florian Wüthrich im Löwencorner.

Der Blick-Artikel von Marc Jost über den Geschlechtseintrag: https://www.blick.ch/politik/debatte-um-drittes-geschlecht-marc-jost-evp-geschlechtsidentitaet-ist-ein-subjektives-empfinden-id19734163.html

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#politik #glaube #zuhören #standfest

Am 7. September 2024 findet das Symposium für gelingende Erziehung statt. Dabei geht es um ein ehrliches Hinblicken auf die vergangene und gegenwärtige Praxis, einen Weitblick ins konstruktive Erziehungsgeschehen auf christlicher Basis und einen Ausblick auf versöhnendes und wiederherstellendes Leben in Gemeinschaft.
Doris Bürki und Peter Schneeberger sprechen im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich darüber, warum es ein solches Symposium braucht und was in der Erziehung heute besonders wichtig ist.

Weitere Informationen zum Symposium: https://www.symposium-erziehung.ch/

Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner

Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media

#erziehung #christentum #symposium