TID
996

Denn Gott ist Geist. Und wer Gott anbeten will, muss von seinem Geist erfüllt sein und in seiner Wahrheit leben.
Johannes 4,24

Video-Input mit Debora Bettler

Gott ist ein persönlicher und guter Gott und will eine lebendige Beziehung mit dir führen. Genau dies ist das Herzensanliegen von Debora Bettler aus Spiez. Erfrischend und lebensnah erzählt sie in Kurzbeiträgen über die Tatsache, dass Gott existiert, real ist und heute noch wirkt.

Hinweis: Neue Video-Inputs erscheinen jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag. Jeden Sonntag sehen Sie eine inspirierende Video-Predigt oder einen ermutigenden Erlebnisbericht.

Alle Inputs: www.livenet.ch/video-andachten

Alle Video-Beiträge: www.livenet.ch/video

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung!

Video-Input mit Sacha Ernst

«Freut euch, was auch immer geschieht!
Lasst euch durch nichts vom Gebet abbringen!
Dankt Gott in jeder Lage! Das ist es, was er von euch will und was er euch durch Jesus Christus möglich gemacht hat. »

Lies die Bibelstelle im Kontext:
https://www.bibleserver.com/text/NGÜ/1.Thessalonicher5.16-18

Abonniere unseren YouTube-Kanal:
http://bit.ly/AbonniereLivenet

Jeweils am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag erscheint auf unserem Webportal ein neuer Video-Beitrag:
http://www.livenet.ch/video
http://www.jesus.ch/video

Mehr Video-Inputs:
http://www.livenet.ch/video-andachten

Denkanstösse:
http://www.livenet.ch/video/inspiration/videoinput/denkanstoss

Abonniere Livenet.ch auf Facebook:
http://www.facebook.com/livenet.ch

Abonniere Jesus.ch auf Facebook:
http://www.facebook.com/www.jesus.ch

Folge jesus.ch auf Instagram!

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung!

Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#bibel #lesen #jesus #training #glaube

Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#bibel #lesen #jesus #training #glaube

Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#bibel #lesen #jesus #training #glaube

Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#bibel #lesen #jesus #training #glaube

Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#bibel #lesen #jesus #training #glaube

Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#bibel #lesen #jesus #training #glaube

Vor fünf Jahren entstand die Idee, eine völlig neuartige Jesus-Serie zu produzieren, finanziert durch eine Crowdfunding-Kampagne. Inzwischen hat sich «The Chosen» zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Die Videoserie erzählt auf authentische Art, wie die ersten Jünger und die Menschen um sie herum Jesus erlebten. Und sie kann gratis online abgerufen werden. Jesus.ch befragt in diesem Videoformat verschiedene Fans der Serie zu ihren Eindrücken. Auf Ostern hin führte die Kirche «Gate44» in Böckten mehrere Filmabende durch. Wöchentlich schaute man gemeinsame eine Folge von der Serie «The Chosen». Anschliessend wurde in Kleingruppen darüber ausgetauscht. Daneben fand ein Rahmenprogramm passend zur aktuellen Folge statt.
Mit den beiden Pastoren und «The Chosen»-Experten Beni Sutter und Daniel Gloor spricht Florian Wüthrich, über die Bedeutung von Ostern, über ihre Lieblingsszenen der Serie und wie sie «The Chosen» bewegt und berührt.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#thechosen #serie #glaube

Vor fünf Jahren entstand die Idee, eine völlig neuartige Jesus-Serie zu produzieren, finanziert durch eine Crowdfunding-Kampagne. Inzwischen hat sich «The Chosen» zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Die Videoserie erzählt auf authentische Art, wie die ersten Jünger und die Menschen um sie herum Jesus erlebten. Und sie kann gratis online abgerufen werden. Jesus.ch befragt in diesem Videoformat verschiedene Fans der Serie zu ihren Eindrücken. Im Internet entdeckt Heinz Berger die «The Chosen» Serie. Faszinierend findet nicht nur er die Serie, sondern auch seine Berufskollegen aus dem Pastoren-Team. Sie beschliessen in ihrer Gemeinde, der efg Thun, Kinoabende durchzuführen, wo sie gemeinsam die Serie schauen. Wie die Serie bei der Gemeinde anklang findet, erfährst du im Talk mit Florian Wüthrich.

Heinz Berger ist Pastor in der efg Thun und dort verantwortlich für die Leiterschaftsentwicklung. Heinz ist verheiratet und Vater von Zwillingen.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#thechosen #serie #talk