Bibel Der Fall Päivi Räsänen Wenn Gott eine Strafverfolgung für sich nutzt Der Fall der finnischen Parlamentarierin, die sich wegen «Hassrede» vor Gerichten verteidigen muss, hat grosses Aufsehen erregt. Jetzt schreibt sie, welche Folgen das Ganze für sie – und viele andere – hat. Sie habe viel mehr gewonnen als verloren. Die Schöpfung Ein Leitfaden zum guten Handeln? Hilft uns der Blick in die Natur, in Gottes Schöpfung, um herauszufinden, wie wir uns richtig verhalten sollen? Gibt es bei Jesus eine Art von Schöpfungsordnung, die Bedeutung für unsere Ethik hat? Archäologie in Armenien Eine der älteste Kirchen der Welt entdeckt Archäologen haben in Armenien eine der ältesten Kirchen des Landes gefunden. Da Armenien als ältester christlicher Staat überhaupt gilt, handelt es sich bei dem Fund um eine der ältesten Kirchen der Welt. Konfliktbewältigung Bibelarbeits-Serie: Konsequenz oder zweite Chance? Wie reagiert man, wenn sich jemand als unzuverlässig erweist? Vor dieser Frage standen Paulus und Barnabas - und kamen zu gegensätzlichen Schlussfolgerungen. Christoph Stenschke fragt, was wir aus diesem Konflikt lernen können. Serie «Heiliger Geist» Liebe – viel mehr als ein Kribbeln im Bauch Das Wort «Liebe» ist vermutlich das am häufigsten missverstandene Wort überhaupt. Viele Menschen halten Liebe für ein Gefühl, ein Kribbeln im Bauch – doch Liebe ist mehr als das. Das sollten wir über die erste Frucht des Heiligen Geistes wissen. Initiative Schöpfung Gemeinsam unterwegs für Gottes Schöpfung Dr. Christian Brenner ist Mitinitiator der Initiative Schöpfung. Über seine Hoffnungen für das Projekt und über seine persönlichen Ziele äussert er sich im Gespräch mit Martin Gundlach. Worte, die beflügeln Bibel in eigener Sprache steigert Würde Die Übersetzung der Bibel in lokale Sprachen bringt tiefgreifende Veränderungen in die Gemeinden Afrikas. Moderne Technologien und Partnerschaften ermöglichen es, schon während des Übersetzungsprozesses Leben zu verändern. Faktencheck Christentum Wie Abraham seine Frau opferte Ja, Sie haben richtig gelesen: Hier geht es nicht um Abrahams Opferung seines Sohnes, sondern seiner Frau. Wie kam es dazu? Und warum wiederholte sich diese Geschichte gleich dreimal? Das Megiddo-Mosaik Die älteste Kirche der Welt auf Reisen Vor 20 Jahren wurde in Israel der Mosaik-Fussboden einer der ältesten christlichen Gebetsstätten entdeckt. Jetzt wird das Megiddo-Mosaik zum ersten Mal ausgestellt: im US-Bibelmuseum. Von eklig bis wunderbar 10 seltsame biblische Nahrungsmittel Schnitzel mit Pommes gehören nicht zu dem, was die Menschen in biblischen Zeiten essen. Allerdings gibt es einiges, was auch aus ihrem Speiseplan heraussticht – oft hat es dann eine besondere Bedeutung. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 9 10 11 12 13 14 15 16 17 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite