Bibel Basics des Gemeindelebens Lebt, was ihr seid! Es sind ganz praktische Anweisungen, die Paulus an die Christen in Ephesus weitergibt. Dabei vermittelt er Grundlagen des Zusammenlebens in der Gemeinde, die auch für uns heute von Bedeutung sind. Er sagt auch einiges zum authentischen Christsein. In eigener Sache Gottes Wort teilen: Ein attraktives Geschenk für Freunde Zum 25-jährigen Jubiläum veröffentlichte Livenet eine moderne Hope-Edition des Markusevangeliums. Der edel gestaltete Band eignet sich hervorragend als Geschenk für Menschen, die keinen Bezug zur Bibel haben. Talk mit Kurt Beutler Viele Errungenschaften begannen mit der Bibel Der Theologe Kurt Beutler wird nicht müde, die Bedeutung der Bibel in unserer Geschichte zu betonen. Unzählige Errungenschaften seien auf ein christliches Weltbild zurückzuführen. Im Talk spricht er mit Ruedi Josuran. Der Prophet Elia und der kranke König Neuer Herrscher – Neuanfang? Viele im Volk hoffen, König Ahasja werde sich auf Jahwe, den Gott seiner Vorväter, besinnen. Doch tut er das wirklich? Hier Teil acht der Serie zum Propheten Elia. Von «House of David»-Produzenten Bibelbasierte Streaming-Plattform auf «Prime Video» Mit bereits über 40 Millionen Zuschauern ist «House of David» erst der Anfang. Nun starten die Macher einen eigenen Streaming-Dienst auf «Prime Video». KI trifft Qumran Daniel-Buch älter datiert – dann wäre Prophezeiung echt Ist das Daniel-Buch doch älter als gedacht? Neue Datierungsmethoden bringen neues Licht in die Debatte um echte Prophetie oder spätere Einfügung. Alexander Schick, Fachmann für alte Bibelschriften-Funde, ordnet ein. Rita Jacobsen «Im Wort ist Gott immer da» Die dänische Lehrerin Rita Jacobsen versucht, ihren Glauben im Schulalltag zu leben. Die Bibel ist dabei eine wichtige Kraftquelle für sie. Israels erster Fürbitter Wie wir von Abraham beten lernen können Abraham und Mose waren wohl die grössten Fürbitter des Volkes Israel. Sie bestürmten Gott geradezu – und konnten vieles bewegen. Was können wir von ihnen lernen, von ihrem Gebet, aber auch von ihrer Beziehung zu Gott? Mehr als Tradition Malaysia: Die Bibel verändert immer noch Leben Die Geschichte von Romi in Malaysia zeigt, dass Gottes Wort unerlässlich ist, verfolgte Christen zu befähigen, an Jesus festzuhalten – komme, was wolle. Der Prophet Elia und der Rebberg Elia war nicht allein. Gott hatte ihm versichert: Es gibt 7000 Israeliten, die sich vor den neuen Göttern der Königin nicht verneigten. Einzelne treten vor König Ahab auf, um ihm Worte von Gott ins Gesicht zu schleudern. Der 7. Teil der Elia-Serie. Seitennummerierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite