Erweckung Akane Fujimoto Schlüssel für Erweckung in einer resistenten Nation Sie hatte überall Erfolg – trotzdem war ihr Leben leer. Dass die frühere nominelle Buddhistin Akane Fujimoto heute ihre Mitmenschen für Jesus begeistert, hat seinen Ursprung in ihrer Suche nach Sinn. Jubiläumsjahr 2025 500 Jahre Täufer – das dritte Bein der Reformation Zürich, 21. Januar 1525: Ein erwachsener Mann lässt sich taufen. Vor 500 Jahren ein Skandal – und der Beginn einer heute weltweiten Bewegung. Die Täufer feiern 2025 ihr 500jähriges Bestehen. Mit den Konsequenzen rechnen Erweckung, Wachstum, neue Menschen!? - Nein, danke! Sind wir wirklich bereit für mehr Menschen in unseren Kirchen? Wollen wir wirklich Menschen erreichen oder reden wir nur gerne darüber? Fehlgeleitete Sehnsucht Wir brauchen keine Erweckung Wenn ein Begriff ganz oben auf dem christlichen Wunschzettel steht, ist das oft «Erweckung». Gleichzeitig steht diese Sehnsucht einem realistischen Umgang mit unserer Gesellschaft im Weg. Eine Einordnung von Hauke Burgarth. Allianz-Generalsekretär begeistert «Die Kirche in Indien wächst – zu schnell» Indien ist eher bekannt für Meldungen von Unterdrückung und Verfolgung. Zu wenig ist bekannt, dass die Kirche stark wächst und Gott massiv handelt. Ein Interview mit dem Generalsekretär der Indischen Evangelischen Allianz. Im «härtesten Knast Amerikas» US-Gefängnis: 300 Häftlinge kommen zum Glauben In einer evangelistischen Veranstaltung im grössten Hochsicherheitsgefängnis der USA kamen kürzlich 300 Menschen zum Glauben, 50 wurden spontan getauft. Rekordkulisse in Neapel Franklin Graham predigt vor 21’000 Zuhörern In Neapel strömten 21’000 Menschen zur grössten evangelischen Veranstaltung Italiens, um Franklin Grahams Botschaft von Gottes Liebe und Vergebung zu hören. Unterstützt von Politikern und Kirchen erreichte das Noi Festival eine beispiellose Resonanz. Erweckung im Amazonasgebiet 14’500 Menschen lassen sich taufen Im brasilianischen Nordwesten Amazoniens erleben die Menschen eine spirituelle Revolution. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben sich über 14’500 Menschen taufen lassen – ein Zeichen für den Wandel in einer abgelegenen Region. Iranische Jesus-Revolution Moscheen schliessen, eine Million Christen im Land Im Nahen Osten vollzieht sich ein beispielloser Wandel: Immer mehr Muslime, vor allem im Iran, wenden sich dem Christentum zu und stellen die Herrschaft der Ayatollahs in Frage. In England Gebetsleiter Pete Greig spricht von einer Wende «Etwas Wunderbares scheint sich in Grossbritannien zu tun», berichtet Pete Greig, der Gründer des 24/7-Gebets. Er erzählt von vielen Menschen, die sich in diesem Jahr für Jesus entschieden haben. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite