Zukunft Taxifahren ist attraktiver Herausforderungen für chinesische Nachwuchs-Pastoren Die Situation für chinesische Pastoren ist alles andere als einfach. Wenn dann auch noch andere Berufe finanziell deutlich attraktiver sind, ist es noch schwieriger, junge Theologiestudenten zu gewinnen. Dennoch gibt es neue Leiter. 2024: Auf ein Neues Jahresringe statt Reset 2024 hat begonnen. Für viele mit dem diffusen Wunsch, etwas müsste sich ändern. Sie sind unzufrieden mit ihrem Gewicht, ihrem Glauben, mit sich selbst. Am liebsten würden sie den «Reset»-Button drücken und noch einmal neu starten. Warum eigentlich? So etwas wie Waffenstillstand Weihnachten als Zwischenlösung «Zwischen den Jahren» ist nicht mehr Weihnachten und noch nicht Alltag. Zeit, einmal darüber nachzudenken, wie wir mit all den unerfüllten Hoffnungen auf Frieden und Heil umgehen können. «Toxische Männlichkeit» Aufruf zu neuer Diskussion um die Zukunft der Männer Viele Frauen kämpfen noch immer um ihre Gegenwart. Dürfen wir heutzutage eine Diskussion über die Zukunft der Männer einfordern? Ja, sagt Andreas Walker und wirft dazu ein paar aufrüttelnde Fragen auf. Die Zukunft im Blick 5 Schlüssel für einen Glauben, der Zukunft hat Dr. Martyn Lloyd-Jones (1899-1981) war ein wichtiger Evangelikaler des 20. Jahrhunderts. Der walisische Prediger und Arzt beschäftigte sich immer wieder mit der Frage, wie ein Glaube aussehen kann, der auch in der Zukunft Bestand hat. Mar Chimon Daniel Ein Bischof kämpft für die Jugend des Landes Nicht nur die Christenheit allgemein nimmt im Irak ab, vor allem Jugendliche wollen das Land verlassen, da sie keine Perspektiven finden. Dagegen möchte ein junger Bischof etwas tun. Das Ende einer Ära Die Kirche – gerufen in die Mission Gottes Eine Ära geht zu Ende: Die Volkskirche passt nicht mehr in eine offene, liberale Gesellschaft, in der die Menschen die Religion frei wählen. Was bedeutet das für die Zukunft der Kirche? «HOPE»-Inspirationstag in Thun Johannes Hartl: Führung und Liebe gehören zusammen Der «HOPE» Business Club hatte zu einem «Inspirationstag» nach Thun geladen. 500 Geschäftsleute aus der ganzen Schweiz kamen am 16. Juni – und wurden nicht enttäuscht. Landeskirchen unter Reformdruck Plädoyer für eine nachhaltige Kirchenreform In den Landeskirchen steigt der Reformdruck. Das spürt auch die Reformierte Landeskirche Aargau. Doch stimmen die Voraussetzungen für eine gelingende Reform? Ist sie so radikal, dass sie auch der Zukunft stand hält? Ninja-Warrior Maggi Thorne Comeback für Unterprivilegierte nach Hirnverletzung Eine Freundin von Maggi Thorne nahm sich das Leben. «Als ich sah, wie ihr Sarg in den Boden eingelassen wurde, hatte ich das Gefühl, dass Gott zu mir sprach, ich solle keine Gebäude bauen, sondern Menschen aufbauen.» Das änderte ihr Leben völlig… Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite