URL Name
livenettalks
TID
73439

Ostern, der wichtigste christliche Feiertag, liegt hinter uns. Für einmal waren Glaube und Kirche in den Zeitungen ein Thema und im TV-Programm liefen vereinzelt Filme und Dokumentationen mit Bezug zum christlichen Glauben. Da flackert jeweils die Bedeutung dieses Mannes auf, der vor über 2000 Jahren am Kreuz starb und an Ostern auferstanden ist. Im heutigen Livenet-Talk geht Florian Wüthrich mit zwei Gästen der Frage nach, welchen Einfluss Jesus heute auf uns hat und welche Bilder wir von ihm haben. Zu Gast ist einerseits John Gradwell, ein junger Christ, der im Herbst in sein Theologiestudium startet und aktuell das Sprungbrett der FEG besucht. Andererseits diskutiert der langjährige Leiter des FEG-Jugendbereichs, Michi Dufner, mit. Er ist heute in der Leitung der FEG Schweiz und prägt die Ehe- und Familienarbeit des Gemeindeverbands. In diesem Talk erzählen sie, was sie an Jesus begeistert und wer er für sie persönlich ist. Auch auf die Serie «The Chosen» kommen sie im Laufe des Gespräches zu sprechen...

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#jesus #einfluss #talk

Seit rund 10 Jahren ist die Depression Teil vom Leben von Janice Braun. Trotzdem leitet sie als Pastorin eine Jugendkirche von ca. 120 Teenagern. Vor Kurzem veröffentlichte Janice ein Buch über ihr Leben mit der Depression. In ihrem Buch «Der Ozean in mir» erzählt sie ihre Geschichte, wie sie gegen die Krankheit kämpft und wie sie darin Gottes Wirken erlebt. Moderatorin Annina Baer stellte ihr in diesem Talk Fragen dazu.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#depression #psychischegesundheit #glauben #krankheit

Nach einer kurzen Unterbrechung der Salz & Licht Serie geht es jetzt im April wieder weiter. Diesmal kam Kuno allein und bringt uns die Vision von ConnectZollikofen noch etwas näher. Zudem gibt er einen Einblick wie die ersten Kleingruppen gestartet haben und teilt den neusten Stand des Kirchenbauprojekts. 

Zum Dossier von Salz & Licht: https://www.livenet.ch/dossier/salz_licht

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#kirche #talk #gründung

Hat eine Gottesbeziehung Einfluss auf unsere Gesundheit? Diesen Zusammenhang wird in der Medizin schon länger erforscht. René Hefti ist einer dieser Forscher, der sich mit dem Thema Spiritualität und Gesundheit auseinandersetzt. Welche Auswirkungen hat der Glaube auf einen Heilungsprozess oder auf unseren allgemeinen Gesundheitszustand? Im Forschungsinstitut für Spiritualität und Gesundheit, bei dem René Hefti die Leitung hat, werden ebenfalls diese Themen erforscht. Er war mit Livenet-CEO Florian Wüthrich im Gespräch und erzählt, welche Erkenntnisse er im Laufe der Jahre als Arzt und Forscher zu diesem Thema gemacht hat und wie ihn der christliche Glaube in seinem Alltag prägt.

Mehr Informationen zum Forschungsinstitut für Spiritualität und Gesundheit: https://www.rish.ch/de/home

Mehr zur Klinik SGM: https://klinik-sgm.ch

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#spiritualität #glauben #gesundheit #medizin #spiritualcare

Erdbeben in der Türkei, Krieg in der Ukraine oder Christenverfolgung in China. Solche Schlagzeilen liest man immer wieder, und doch sind sie ganz in der Ferne und lassen einen kalt. Bis eines Tages ein Unglück in der nahen Umgebung stattfindet und die gemeinte Sicherheit nicht mehr vorhanden ist. Doch warum ist das so? Weshalb denken wir, dass uns fast nichts mehr passieren kann? Urs Dummermuth, Notfallseelsorger und Markus Grossenbacher, ehem. Regierungsstatthalter, sprechen mit Florian Wüthrich über Einsätze in Krisensituationen, Umgang mit Betroffenen und Glaube in Not.

Urs Dummermuth ist Notfallseelsorger und Einsatzleiter des kantonalen Care-Teams Solothurn. Der ehemalige Pastor ist zusammen im Talk mit Markus Grossenbacher. Der Emmentaler war während 19 Jahren Regierungsstatthalter im Emmental.

Hier findest du die Hope-Artikel von Markus und Urs:
Markus Grossenbacher: https://www.hope-emmental.ch/2019/04/13/mich-sollte-es-eigentlich-gar-nicht-geben/

Urs Dummermuth: https:https://www.hope-solothurn.ch/gesellschaft/946_in_dunklen_momenten_fuer_die_menschen_da

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#krise #notfall #glaube

Am 19. März wurde das Unmögliche möglich. Die Credit Suisse, welche als «too big to fail» galt, wurde von der UBS aufgekauft. Weiter bekommen beide Banken eine Liquiditätshilfe der Schweizerischen Nationalbank von 100 Milliarden Franken. Das heisst, schlussendlich muss der Steuerzahler bei allfallenden Risiken den Kopf hinhalten. Nik Gugger, Nationalrat EVP, findet diese neue «Monster»-UBS gefährlich und fordert eine ethische Bank. Was dieses denkwürdige Ereignis sonst noch in ihm auslöst, erzählt er im Talk mit Livenet Chefredaktor Florian Wüthrich.

Nik Gugger ist Nationalrat und Vize-Präsident der EVP Schweiz. Er setzt sich ein für eine menschenwürdige Generationspolitik, die Menschen jenseits ihrer politischen Einstellung verbindet und für eine Wirtschaft zum Wohle der Gesellschaft.

Hier kommst du zur Medienmitteilung der EVP Schweiz: https://www.evppev.ch/newsartikel/action/News/detail/artikel/evp-fordert-umdenken-auf-ganzer-linie/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#creditsuisse #ethik #banken #geld

Es ist ein Thema, das bei den einen Faszination und bei anderen Angst auslöst. Doch was ist Endzeit? Wie lässt sich ein gesunder Umgang mit der Offenbarung und anderen endzeitlichen Texten der Bibel finden? Der Theologe René Christen hat sich auf die Offenbarung spezialisiert und die beiden Bücher «Lichter in der Nacht» geschrieben, die Orientierung bei der Auslegung der Offenbarung geben. Gemeinsam mit Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich taucht er in einige wesentliche Aspekte beim Umgang mit der Endzeit ein. Wie kann man Zeichen der Zeit deuten? Und wie kann man die komplexen Theorien der Endzeit verstehen? 

René Christen lebt in Wetzikon ZH. Er leitete 20 Jahre lang die Kirche im Prisma in Rapperswil. Neben seinem Amt als Pastor hat er auch mehrere Bücher publiziert und schreibt regelmässig Blogs auf: https://www.lichter-nacht.ch/

Hier kommst du zum Buch «Lichter in der Nacht»: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1062608764

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#endzeit #offenbarung #bibel #glaube #neuestestament

Seit 18 Jahren studieren junge (und junggebliebene) Frauen und Männer beim Theologiestudium ISTL. Das Studium hat sich auf die Fahne geschrieben, Menschen auszubilden, die als Pastoren, Evangelisten, Gemeindegründer oder Missionare die Welt für Jesus auf den Kopf stellen. Stefan von Rüti, Mitgründer von ISTL, berichtet in diesem Livenet-Talk über die aktuelle Entwicklung der theologischen Ausbildungsstätte. Die Expansion von ISTL ins Ausland fasziniert ihn sehr - sei es beim Aufbau neuer Standorte in Deutschland oder auch weiter weg wie zum Beispiel in Ruanda. Durch seine Arbeit und Verbundenheit mit den jungen Studierenden erkennt er viele Trends und weiss, wo gerade auch junge Teilnehmende Orientierung suchen.

Stefan von Rüti gründete 2005 zusammen mit seiner Frau Susanne sowie Heinz und Annelies Strupler das Theologiestudium ISTL (International Seminary of Theology and Leadership). Die Gesamtleitung trägt er gemeinsam mit seiner Frau. 

Hier kommst du zur Hompage von ISTL: https://www.istl.net/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#istl #theologie #talk #glaube #studium #ausbildung

Wie kann etwas gesund wachsen? Für das ICF ist diese Frage zentral, wenn es um das strukturelle Wachstum der Kirche oder das persönliche Wachstum der Pastoren geht. Auch bei der Amore Konferenz in München ging es darum, Ehepaare zu fördern und zu unterstützen.
ICF Pastor Niklaus «Chlöisu» Burkhalter war selbst mit seiner Frau vor Ort und teilt seine Erlebnisse im Gespräch mit Florian Wüthrich. Zudem sprechen sie über das Thema «gesund wachsen» auch im Hinblick auf «sein» ICF Bern und wie er andere Pastoren Ehepaare im Wachstumsprozess begleitet.

Mehr Informationen zur «Amore» Konferenz: https://www.icf-muenchen.de/de/amore/

Livestream der Amore Konferenz vom 2023: https://www.youtube.com/playlist?list=PLZeCBnU2d_FKx3TJHD1QqxxQT2a8NozXC

Mehr über das ICF Bern: https://www.icf-bern.ch/willkommen/

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

#beziehung #konferenz #icf #talk #pastor

Hanspeter und Vreni Nüesch haben viele Abenteuer mit Gott erlebt. Jahrelang hat Hanspeter - besser bekannt als HP - Campus für Christus geleitet. Seither ist er in Pionierprojekten in Kuba, Russland, Afrika, Nepal, Bhutan, Japan und Nordkorea engagiert und gab auch den Anstoss für mehrere nationalen Christustage wie z.B. im Irak. Das Ehepaar fördert Gebetsnetzwerke und hat vor allem Erweckung, Einheit und Versöhnung auf dem Herzen. Über diese Themen kommunizieren Nüeschs auch in einem Newsletter, der im deutschsprachigen Raum breit gestreut wird. Was sie alles noch erlebt haben und wie sie zusammen als Ehepaar ihre Beziehung zu Gott leben, erzählen sie in diesem Livenet-Talk.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
https://www.livenet.ch/service/social_media

Zum Buch von Hanspeter Nüesch: https://www.fontis-shop.ch/products/ruth-und-billy-graham-e-book?queryID=2a93efa55d452c2243be9ff71dc1cbed

#erweckung #gebet #versöhnung #netzwerk