TID
88042

Heike Breitenstein geht regelmässig an Universitäten, um kritische Fragen der Studierenden zum Glauben zu beantworten. Im Gespräch mit Chefredaktor Florian Wüthrich erläutert sie unter anderem ihren Umgang mit Skandalen von Kirchen, wie sie einen «Herz-Hirn-Glauben» lebt und wie wichtig es ist, ehrlich zu sein und seine Fehler einzugestehen. Für die Bildungsreferentin am Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube ist die Apologetik von zentraler Bedeutung.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
www.livenet.ch

#apologetik #studenten #bibel #glauben

Die Liebe Gottes macht alles neu

Afshin Javid

Autor:
Quelle:

Die Bibel & ich

Frau liest in einem Buch (Symbolbild)

Autor:
Quelle:

Anfangs September hat das US-amerikanische Kirchennetzwerk «Global Church Network» zum «Finish Europe Summit» eingeladen. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Erfüllung des Missionsbefehls.

Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich spricht mit SPM-Präsident Marco Hofmann über die Konferenz. Was hat die Konferenz geprägt? Wo steht die Schweiz in Bezug auf den Missionsbefehl? Wie sieht das Ausleben dieses Auftrags im Alltag aus?

Zudem teilt Viviane Krucker-Baud, Co-Generalsekretärin SEA, in einem kurzen Statement ihre Eindrücke von der Konferenz.

Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:
www.livenet.ch

#mission #zukunft #synergie #kirche

Glaube ist unerschütterliches Fundament

Jennifer Hudson im Film «Winnie»

Autor:
Quelle:

Leuchtende Kinderaugen als unbezahlbarer Lohn

Training in Südafrika

Autor:
Quelle:

Unkonventionell und spirituell

Pater Manuel Sandesh

Autor:
Quelle:

Links, urban, gebildet – und intolerant

Eine Meinung gegen die andere

Autor:
Quelle:

620 Millionen Aufrufe in 200 Ländern

Die langjährigen Freunde, Tim Mackie (links) und Jon (Jonathan) Collins

Autor:
Quelle:

Ausdauer – und wie wichtig die 10'000 Wege sind

Weggabelung

Autor:
Quelle: