Kunst 10-Meter-Jesus-Statue Ein neues Wahrzeichen des Friedens in Jerusalem Auf dem Dach der Terra Sancta Schule im christlichen Viertel von Jerusalem wird in Kürze eine monumentale Statue mit dem Titel «Jesus Risen» errichtet. Das zehn Meter hohe Kunstwerk symbolisiert Frieden, Toleranz und universelle Brüderlichkeit. Grund zum Feiern «Crescendo Sommerinstitut» feiert 20-jähriges Bestehen Zum 20. Mal wurde dieses Jahr das Crescendo Sommerinstitut in Ungarn durchgeführt. Die internationale Musikerarbeit Crescendo, ein Arbeitszweig von Campus für Christus, bietet jeden Sommer Workshops und Meisterkurse mit christlichen Inputs an. «Gratismutig – und unendlich billig» Queere Abendmahlsparodie: Blasphemie oder Kunst? Eine kurze Szene an der vierstündigen Olympia-Eröffnung vom letzten Freitag erhitzt die Gemüter weltweit. War die von bunten, halbnackten queeren Personen nachgestellte Abendmahlsszene eine Verhöhnung des Christentums? Mehr als fromme Deko Kirche braucht Kunst! Kunst ist nicht die schöne, aber eigentlich unnötige Ergänzung des Gemeindelebens. Es ist vielmehr Kommunikation von Herz zu Herz – und sie gewinnt Menschen. Bühnenfrau Maya Heusser Am Nullpunkt Gottes Lieben neu erlebt Maya Heusser durfte in der Lebensmitte Gott neu entdecken und erleben, dass seine Fürsorge treu zur Verfügung steht, unabhängig davon, ob wir zu irgendetwas fähig sind. Auf diesem Boden wuchs eine neue Berufung mit handfesten Ästen und Früchten. Schöne Parallelen Grafische Einsichten in die Bibel Eine Liste aller Parallelen in der Bibel hört sich lang und eher trocken an. Dass sie aufregend schön und bunt sein kann, beweist Chris Harrison durch seine grafische Darstellung. «Aussergewöhnliche Skulpturen» Riesige Sandfiguren zur Feier der Karwoche In Bolivien wurde der Sand der Wüste genutzt, am Strand von Peru 25 Tonnen Sand: Hunderte Künstler erschufen in den zwei Ländern in der Karwoche riesige Sandskulpturen zur Karwoche – eine Touristenattraktion. Zürich und Bern Heilsarmee setzt kreatives Zeichen gegen Obdachlosigkeit In einer künstlerisch inszenierten Out-of-Home-Aktion auf öffentlichen Plätzen in Zürich und Bern machten die Heilsarmee Schweiz und die Marketing-Agentur thjnk gemeinsam auf die Problematik obdachloser Menschen in der Schweiz aufmerksam. Installationen in Berns Altstadt «kunst kreuzt weg» - Der andere Kreuzweg Die 15 Leidensstationen Christi inspirieren Kunstschaffende immer aufs Neue. Mitten in Bern haben 15 Künstler aller Welt ein vielschichtiges Werk geschaffen. Stationen führen von der Heiliggeistkirche aus ins Marzili und via Florapark wieder zurück. Ausstellung im «Kafi 8» Krisen durch Freude die Stirn bieten Bewusste Alltagsfreuden: Dies wäre ein möglicher Untertitel und gleichzeitig das persönliche Ziel der Künstlerin Laurence Ginailhac. Durch Erschütterungen in der «Corona-Zeit» wurde ihr klar: Sie will Menschen die Hoffnung von Gott näherbringen. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite