Veränderung Neue Wege gehen Fasten mal ganz anders Fastenzeit – das sind die Tage des Verzichts und der Selbstdisziplin. Doch wer fastet, kann noch auf ganz andere Dinge verzichten als auf Süsses, Alkohol oder Facebook. Jesus begegnet Am Tiefpunkt meines Lebens fand ich neuen Mut Drogen, Raubüberfälle, Gefängnis. Mike Bensons Leben scheint vorgezeichnet. Als er wieder einmal im Gefängnis sitzt, denkt er darüber nach, sich das Leben zu nehmen. Doch dann kommt ihm eine andere Idee... Wenn Veränderung ansteht Von Umzügen und Umbrüchen Abschied und Neuanfang, Behalten und Loslassen: Ein Ortswechsel ist nicht nur mit viel Arbeit verbunden, sondern auch eine seelische Herausforderung. Ein Rück- und Ausblick von Ursula Hauer. Guter Vorsatz «Ich will mich ändern!» Wer sich kennt, weiss um seine Schwächen. Manche möchten daran etwas ändern, und zwar am liebsten sofort! Was aber soll sich ändern? Peter Akbar Imam warnte ihn: «Es gibt einen Zauber in der Bibel» Peter Akbar, einst ein gläubiger Muslim, fand sein Leben radikal verändert durch das, was er den «Zauber der Liebe Gottes nennt» – eine Veränderung, die begann, nachdem er Zeuge eines besonderen Geschehens wurde, das seinen Bruder Mustafa betraf. Lebenswende Drei Kinder von drei Vätern – dann fand sie die Liebe Cassie Blanko führte ein Leben, das von Alkohol und Drogen dominiert war. Ihre Kinder standen nicht im Mittelpunkt, dafür ein exzessives Partyleben. Bis sich plötzlich alles änderte. «Ich kam mir nicht genügend vor» Wie Jesus einem Muslim den Leistungsdruck nahm Serkan ist vom Muslim zum Christen geworden. Der liebende Gott der Bibel ist für ihn ganz anders als der im Koran. Seinen neuen Glauben lebt der in Deutschland aufgewachsene Türke ernsthafter als den früheren. Schöpferische Kraft Wie Kreativität die Welt verändert Ehrfurcht vor der Schöpfung ist etwas Gutes. Wenn sie so gross ist, dass sie uns daran hindert, selbst kreativ zu werden, ist sie allerdings fehlgeleitet. Tatsächlich hat Gott seine Kreativität in jeden Menschen hineingelegt. Veränderung – wirklich? «Jetzt werden neue Saiten aufgezogen!» «Ich bin fertig. Ich kann nicht mehr. In mir ist einfach eine Saite gerissen.» So beschrieb eine Frau, die mit einem ernsthaften Burnout in die Klinik kam, ihren Zustand. Haben Sie sich auch schon so gefühlt? Höchste Zeit, neue Saiten aufzuziehen. Veränderung eines ganzen Dorfes Statt kommunistischer Ideologie hörte er christliches Radio Das vietnamesische Dorf Sin Suoi Ho ist eine bekannte Touristen-Attraktion. Wenige wissen, dass auf den Feldern ringsum früher Schlafmohn angepflanzt wurde – und dass alle Dorfbewohner Opium-abhängig waren… Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite