Gemeindegründung Gemeindegründung in Nepal Trotz Drohungen: «Wir geben heimlich das Evangelium weiter» Über eine lange Zeit hinweg konnte Mukesh nicht gut schlafen – böse Geister plagten ihn. Nur aus diesem Grund öffnete er sich dem christlichen Glauben. Heute ist er Pastor einer kleinen Gemeinde – mutig, trotz Verfolgung. Hybride Gottesdienste Damit Kirche wieder Spass macht Graffitis bedecken die Ziegelsteinwände, lila Scheinwerfer beleuchten die Bühne. Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, dazwischen gibt es Gemeinschaftsaktionen. Alle sind willkommen, besonders jene mit «Wunden des Lebens und des Glaubens». In der Türkei und Zentralasien «Ganz normale Menschen» gründen Gemeinden «Global Nomads» fördert einheimische christliche Bewegungen in der türkischen Welt (Türkei und Zentralasien). Oft sind es ganz normale Menschen, die diese Bewegungen trotz grosser Widerstände und Verfolgung ins Leben rufen und aufrechterhalten. Aus Brasilien in die Welt Gemeindegründungen von Florida bis Kasachstan Nicht nur in Brasilien wächst die evangelische Bevölkerung; durch Gründungen brasilianischer Gemeinden in aller Welt prägen sie auch die christliche (Latino-)Bevölkerung weltweit. Mit TV-Interesse Neue Gemeinde in ehemaligem Sex-Shop eröffnet Eine neue evangelischen Gemeinde in der französischen Stadt Besançon begann ihre Arbeit in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Sexshops. Das war sogar dem nationalen Nachrichtensender Franceinfo eine Reportage wert. Strategische Gemeindegründung Durch neue Gemeinden dem Schliessungstrend entgegenwirken Eine Baptistengemeinde in den USA plant, bis 2050 weltweit 1'000 neue Kirchen zu gründen – und hat einen Grossteil bereits geschafft. Die Strategie ist, neue Generationen zu erreichen und zwar dort, wo sie sind. Arbeit mit Gehörlosen «Wir wurden nicht vertrieben – wir wurden neu positioniert» In der Ukraine hatte man ihnen verboten, als Gehörlose eine Gemeinde für andere Gehörlose zu gründen. Erst als Oleh und Marianna nach Tschechien flüchteten, ging ihr Wunsch in Erfüllung… Heute wissen sie, dass Gott sie dorthin geführt hat. «Wir werden Coca-Cola schlagen» Assemblies of God wollen auf 1 Million Gemeinden wachsen 4'300 Delegierte aus aller Welt haben sich am Weltkongress der Assemblies of God vom 12. bis 14. Oktober in Madrid ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Hoffnung im Sudan Das Evangelium verbreitet sich unter den Masalit Die Masalit gehören zu den Stämmen, die stark unter den Kämpfen im Sudan gelitten haben. Viele von ihnen mussten flüchten. Doch gerade unter den Flüchtlingen entsteht eine neue Gemeinde. Matthias «Kuno» Kuhn «Jüngerschaft passiert nicht nebenbei» Nachdem Matthias «Kuno» Kuhn mit Freunden die «Generation Postmodern Church» (GPMC) gegründet hatte, wollte er es nochmals wissen: An einem neuen Ort leben sie Jüngerschaft und wollen so eine Kirche zu gründen. Im SEA Fokus steht er Rede und Antwort. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite