Glauben Manifestieren ist nur eine Form Magie – die alte, grosse Versuchung Wäre es nicht toll, wenn wir die Kraft hätten, unsere Wünsche und Ziele durchzusetzen? Zauber-haft. Der Wunsch, die eigenen Kräfte im Universum durchzusetzen, ist uralt. Anonyme Helden Wenn der Glaube Berge versetzt In Zentralasien werden die Christen von den Behörden stark verfolgt. Viele von ihnen halten jedoch stand, wie wahre anonyme Helden. Wer nicht fragt... Wieso? Weshalb? Warum? Ein Plädoyer für die Frage nach dem Warum – und was sie auch in Kirchengemeinden verändern kann. Trotz turbulenten Alltags Wie man Glauben leben kann Sicher, am Anfang steht die Entscheidung, dass man gerne an Gott glauben möchte. Aber dann sind es viele kleine Momente, die zu einer Beziehung mit Gott führen. Wir geben Ihnen Ideen, wie man mitten im Alltag kleine Schritte im Glauben tun kann. Am Horn von Afrika Ein verändertes Leben verändert Leben Juba war überzeugter Muslim gewesen. Als er zum Glauben an Jesus kam, begann er, Gemeinden darin zu schulen, wie sie Muslime am besten erreichen können. Das musste er heimlich tun… bis es sich doch herumsprach. «Früher recht militanter Atheist» Nawalny: woher er seine Kraft nahm Die Welt war schockiert, als Russland den Tod seines bekanntesten Oppositionspolitikers bekannt gab: Alexej Nawalny. Weniger bekannt ist, dass der «Dissident» ein bekennender Christ war und Kraft aus der Bibel zog. Oft gehört – neu verstanden Der Glaube einer Aussenseiterin Sie hatte eigentlich gar kein Recht, gehört zu werden. Aber ihre Not war so gross, dass sie alle Widerstände überwand und nicht aufgab. Diese Frau definierte «Glauben» neu. Ein weiterer Beitrag der Serie «Oft gehört – neu verstanden». Kelly Lang «Meine Welt ist einfach stehen geblieben» Plötzlich war Sängerin Kelly Lang mit einer niederschmetternden Diagnose konfrontiert. «So fühlt sich das also an», dachte sie. Dann begann sie die Krankheit und ihre Situation zu leugnen … Wer bin ich? Meine wahre Identität Wer bin ich? Eine Frage, die uns alle beschäftigt. Sara Lorenz-Bohlen gibt Antworten, die über das hinausgehen, was die Gesellschaft uns sagt... Talk mit Ruedi Josuran «Der das letzte Wort hat, an den glaube ich» Wer die Fernsehsendung «Fenster zum Sonntag» kennt, ist mit dem Gesicht von Ruedi Josuran vertraut. Bevor er die Aufgabe des Moderators abgibt, blickt er im Livenet-Talk auf diese Zeit zurück und erzählt auch Persönliches aus seinem Leben. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite