Start der neuen Alphalive YOUTH Serie
«Ich bin begeistert, wie es Alphalive immer wieder schafft, theologische Inhalte auf prägnante und ansprechende Weise zu vermitteln. Die gezeigte Episode hat mich selbst sehr bewegt. Ich möchte unbedingt mit der neuen Serie in meiner Kirche loslegen», meinte eine Teilnehmerin des Launch Events am 9. September in Zürich. An drei Premieren in Zürich, Altstätten SG und Bern stellte das Alphalive Team Schweiz rund 90 Gästen die neue YOUTH Serie vor. Die Launch Abende beinhalteten einen Blick hinter die Kulissen mit dem Produzenten Dan Blythe sowie das Making-of der Videos. Zudem gab es praktische Tipps zur Umsetzung von Alphalive YOUTH in der lokalen Gemeinde.
Was beschäftigt dich?
Die neue Alphalive YOUTH Serie steht unter dem Motto «What’s on your mind?» (dt. Was beschäftigt dich?). Sie lädt zum offenen Austausch über die Fragen ein, die junge Menschen heute beschäftigen. Alphalive bietet Raum für echte Gespräche auf Augenhöhe. Deshalb führen neu acht junge Leute der GenZ durch die Treffen statt wie bisher zwei ältere Millennials. Die neue Serie macht den christlichen Glauben für Jugendliche in einer relevanten, spannenden und dialogorientierten Form zugänglich – unabhängig von Vorwissen oder kirchlicher Prägung. Alphalive YOUTH ist deshalb mehr als ein Glaubenskurs. Es ist ein Lebensstil, der jungen Menschen einen sicheren Raum bietet, in dem sie ehrlich sein dürfen, ihnen zugehört wird und sie echte Gemeinschaft finden. Ein Ort, an dem Glaube entdeckt werden darf, an dem Gott erfahrbar wird und Hoffnung entsteht.
Kürzer und multimedial
Im Vergleich zur bisherigen Jugendserie aus dem Jahr 2018 hat die neue Serie noch 10 statt 13 Folgen und dauert acht Wochen. Weil Jugendliche heute lieber von Gleichaltrigen – auf Augenhöhe – lernen, wurde die Serie aktiv von Jugendlichen mitgestaltet: «von Jugendlichen – für Jugendliche». Dies wird auch durch die grafischen Inhalte und Animationen erkennbar, welche neu auf die Generation Z und Alpha angepasst wurden. Auch die Titel und Inhalte wurden von Jugendlichen mitgeprägt. Die Interaktion wurde verstärkt, die Folgen sind multimedial und abwechslungsreich gestaltet. Jedes Alphalive YOUTH Treffen besteht weiterhin aus Gemeinschaft mit Zeit für Essen und Spass, Gedankenimpulse zum christlichen Glauben und viel Raum für Gespräche. Die ersten Episoden der neuen Serie sind ab sofort über die Website von Alphalive verfügbar.
Nächste Woche ist Luca Zanotti, Alphalive YOUTH Jugendarbeiter, im Livenet-Talk zu Besuch. Die Frage, warum das Christentum wieder wächst, steht an zentraler Stelle im Interview.
Zur Website:
Alphalive YOUTH
Zum Thema:
Alpha Österreich: Abend für Abend für einen besseren Morgen
Alphalive Youth Series: Lebensfragen interaktiv behandeln
Alphalive Impact '22: Der grösste gleichzeitige Alphalive-Start