Krankheit Ali Forbes Chronisch erschöpft – biblisch ermutigt Wenn wir an der Verheissung festhalten, dass Gott für die, die ihn lieben und nach seinem Willen berufen sind, alles zum Guten führt – was macht Gott dann, wenn diese verrückten, niederschmetternden Momente in unser Leben kommen? Nach Jahren der Depression «Ich erkannte, wie kostbar ich Jesus bin» Sonja Feletar kniete sich spontan hin und betete zu Jesus. Sie verstand zum ersten Mal, dass Jesus für sie ans Kreuz ging. Bisher hielt sie Jesus einfach nur für einen Mann, dem Unrecht geschah. Doch das hatte für ihr eigenes Leben keine Bedeutung. Frieden, Hoffnung und Heilung Warum Benita nicht mehr über die Nachbarn lacht Benita hatte sich immer wieder lustig gemacht über die Christen. Die überzeugte Muslimin lebte in der Nachbarschaft eines christlichen Ehepaares – doch ernst nahm sie die zwei nicht. Bis sie so krank wurde, dass ihr kein Arzt mehr helfen konnte… Wenn das eigene Kind stirbt «Jesus weiss, was Schmerzen sind» Samuel kommt schwer behindert auf die Welt und kämpft jeden Tag ums Überleben. Nach vier Jahren stirbt er. Sein Vater Jochen Blaich erzählte in der Süddeutschen Zeitung von dem Leben mit einem kranken Kind. Und vom Glauben an Gott, der ihn trägt. Als Leistung sinnlos wurde Ein Mathematiker rechnet mit Gott Können die tiefsten menschlichen Themen uns zur Mathematik treiben? Kann Gott uns helfen, dadurch eine schönere und gerechtere Welt zu schaffen, in der sich alle entfalten können? Der Mathematiker Francis Su bejaht das, aber das war nicht immer so. Sich dem Thema stellen Die Tücke der Depression Immer mehr Prominente machen ihre Depressionen öffentlich. «Dadurch verschwindet das Thema aus der Tabu-Zone», sagt Markus Steffens. Der Chefarzt der Klinik Hohe Mark hofft, dass solche Vorbilder auch Christen helfen, um sich dem Thema zu stellen. Aus christlicher Sicht An Demenz erkrankte Menschen verstehen und begleiten Das Thema Demenz betrifft weltweit immer mehr Menschen. Ab August bieten ein Buch und eine CD ganzheitliche Hilfe für Betroffene, Angehörige und Ehrenamtliche. Ziel ist, an Demenz erkrankte Menschen zu verstehen und im Glauben zu begleiten. Biosphäre 2 und wir Warum Stürme in unserem Leben wichtig sind Stress, Frust, unerwartete Verluste, Krankheit, belastende Beziehungen – manchmal frage ich mich, warum das Leben so kompliziert sein muss. Löst man das eine Problem, taucht schon bald ein anderes auf. Kann es nicht einfach mal glatt laufen? Neue Ausrichtung Trotz Krankheit: Viel Gebet und grosses Engagement Stefan Bodmer aus Effretikon ist von einer degenerativen Muskelerkrankung betroffen. Seit der Diagnose vor 16 Jahren hat sich sein Leben verändert. Sein Gottvertrauen hat er sich jedoch vertieft. Leid durchbuchstabieren Philip Yancey und das Geschenk, das er nie wollte Philip Yancey ist bekannt für seine seelsorgerlichen und fundierten Bücher über Leid und Schmerz. Jetzt erhielt er die Diagnose «Parkinson». Er weiss, dass die kommende Zeit schwer wird und will das tun, was er anderen riet: trotzdem an Gott glauben. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite