Menschen Martin von Känel Die Löcher im eigenen Mantel sehen Martin von Känel aus Jaberg engagiert sich seit 35 Jahren in der Sozialarbeit. Er leitete den ersten Indoor-Skatepark der Schweiz und gründete die erste Schuldensanierungsstelle für das Berner Oberland. Entspannt ist er wenn er Autos restauriert… Walter Rohrbach «Es ist, als würde ein Lämpchen aufleuchten» Walter Rohrbach, Gemeindepräsident von Huttwil, ist ein beherzter Mann, liebt Märkte und Naturparks. Der Gründer des Tourismusvereins «Pro Regio» bedauert, dass es mit dem Naturpark Napf nicht klappte. Rinaldo Lieberherr «Ich bin und bleibe ein Unternehmer» Mit 18 Jahren gründete Rinaldo Lieberherr seine erste Firma, heute führt er das IT-Unternehmen UPGREAT in Fehraltorf mit 110 Mitarbeitenden. Er sieht sich dabei nicht als Angelpunkt seines Betriebs. Claude und Bea Schnierl Die Komfortzone verlassen Idyllisch, nahe Wald und Weihern thront ein grosses, schmuckes Haus: das Open House Pfäffikon ZH. Was steckt hinter dieser Fassade und Bewegung? Ein Gespräch mit den «Hauseltern» Claude und Bea Schnierl. Anna Wechsler Haus und Herz teilen Glücklich, wer ein Haus erbt. Herausgefordert, wer ein grosses Haus erbt! Anna Wechsler teilt dieses Haus und ihr Herz mit Menschen aus aller Welt. Sie führt ein schmuckes Bed & Breakfast in und am Schwarzsee. Bundesrätin Viola Amherd «Ich kann mich auch mal aufregen…» Seit 2019 sitzt die Walliserin Viola Amherd für die Mitte im Bundesrat. Im Gespräch mit HOPE-Redaktor Markus Hänni verrät die erste Verteidigungsministerin der Schweiz, was ihr Sorgen bereitet und Hoffnung schenkt. Kirchentag 2023 Christus: die Hoffnung der Welt Worauf hoffen Sie? Man kann auf ganz vieles hoffen: Gesundheit, Wohlstand, Frieden, gutes Wetter, eine erfolgreiche Prüfung, Kinder, eine gute Beziehung, Wohlstand, eine neue Arbeitsstelle, ein gelingendes Leben etc. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2