Menschen mit Schusswunden in Dallas versorgt

«Our Calling» unterstützt obdachlose Menschen
Dallas in Texas steht für Wohlstand und die «Dallas Cowboys». Doch jenseits von Sport und Reichtum gibt es ein Problem, das Städte in vielen Ländern betrifft: Obdachlosigkeit. Dem stellt sich «Our Calling» mit einem biblischen Gebot entgegen.

Am Rand der Innenstadt von Dallas gelegen, hat sich die Initiative «Our Calling» zum Ziel gesetzt, obdachlose Menschen zu erreichen, ihnen den Weg mit Jesus zu zeigen und ihnen zu helfen, dauerhaft von der Strasse wegzukommen. Gründer und Geschäftsführer Wayne Walker erklärt, dass seine Berufung schon in der Kindheit begann.

Schon Eltern halfen

«Als ich noch ein kleiner Junge war, wurden meine Eltern Pflegeeltern», erinnert er sich. «Ich bin mein ganzes Leben von Obdachlosigkeit und Zerbrochenheit umgeben gewesen. Kinder lebten bei uns, die aus Missbrauchs- und Menschenhandels-Situationen geflohen waren. Wir haben miterlebt, wie ihre Eltern Verbrechen verübten – und wie Verbrechen an ihnen begangen wurden.»

Diese Erfahrungen weckten in Walker ein tiefes Mitgefühl für verlorene Menschen. Nach seinem Studium am «Dallas Theological Seminary» wollte er mit seiner Frau Carolyn als Missionar in den Nahen Osten gehen. Doch schliesslich fanden sie ihr Missionsfeld direkt vor der eigenen Haustür.

Menschen mit Schusswunden versorgt

«Anfangs wollten wir einfach als Pastoren präsent sein – etwas Fürsorge bieten, Jüngerschaft fördern, persönliche Evangelisation – bei den Menschen unter Brücken und tief im Wald», blickt er zurück. «In den ersten Jahren habe ich Menschen mit Schusswunden versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Mein Büro war ein Lieferwagen.»

Heute – 24 Jahre später – beschäftigt «Our Calling» rund 60 Mitarbeitende, wird von über 3’000 Freiwilligen unterstützt und betreibt eine umfassende Hilfsarbeit im gesamten Dallas County, um Menschen von der Strasse zu holen und ihnen den Weg zu Gott zu zeigen.

Keine Barrieren

«Unsere Einrichtung ist die einzige ihrer Art im gesamten Dallas County – wir nehmen wirklich jeden auf», erklärt Walker. «Wir sind kein klassisches Obdachlosenheim. Gerade deshalb sind wir flexibler. Täglich kommen Familien mit Kindern, Opfer häuslicher Gewalt, Menschen, die dem Menschenhandel entkommen sind. Singles, Menschen mit Haustieren, Senioren, Patienten direkt aus dem Krankenhaus, jugendliche Ausreisser – ganz gleich, welches Geschlecht oder welchen Lebensstil sie haben. Auch Menschen mit Vorstrafen sind willkommen. Es gibt keine Barrieren. Unser Ziel ist es, sie mit Jesus in Kontakt zu bringen – und von der Strasse wegzubringen.»

Jeder Mensch braucht Liebe

«Our Calling» versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Menschen ohne Zuhause. Die Organisation bietet medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Hilfe für Veteranen – und sogar ein spezielles Zentrum für Frauen, die auf der Strasse leben. Walker betont, dass jede Person Liebe und Unterstützung braucht – unabhängig von Geschlecht oder Lebensgeschichte.

«Wir dienen hier jedem», sagt er. «Unser Glaube ist freiwillig. Jesus ist hier nicht die 'Bedingung für die Mahlzeit'. Niemand muss an einem Bibelkreis oder Gottesdienst teilnehmen. Wir wollen einladend sein – so wie Christus es war. Als er die 5’000 speiste, hat er ihnen das Wort nicht aufgezwungen. Sie kamen zu ihm, weil sie hungerten – nach Wahrheit, nach dem Wort Gottes. Genau das erleben wir hier auch: Unsere Aufgabe ist es, unsere Nächsten zu lieben.»

Zum Thema:
Durch Dienen gefunden: Einst Obdachloser ernährt jetzt täglich Hunderte
US-Gemeinde baut: Eine Mini-Siedlung für Obdachlose
«Es war alarmierend»: Gemeinde in der Hauptstadt der Obdachlosigkeit gegründet

Autor: Kelly Wright / Daniel Gerber
Quelle: CBN / Übersetzung: Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung