Autor Stöbertipp zu Jeremias Gotthelf Von «Schwarze Spinne» bis «Ueli der Knecht» «Die digitale Gotthelf-Edition ist nun online!» So lädt das Portal ein, im Selbstbedienungsladen zu surfen. Zum volksnahen Schriftsteller findet man komplette Klassiker, Handnotizen zu Theologischem und fast alle Schriften, die das Herz begehrt. «Nun fühle ich mich zu Hause» Warum Autor von Atheismus zu Christentum konvertierte Giles Coren, Kolumnist der britischen Tageszeitung «The Times» und Restaurantkritiker, hat sich öffentlich von seinem Atheismus losgesagt und zum Christentum bekehrt ... und das im Rahmen einer Kolumne. Talk mit Giuseppe Gracia Die Wurzeln des Antisemitismus Anlässlich seines neuen Buches spricht der Autor Giuseppe Gracia im Livenet-Talk über Antisemitismus, die Geschichte des Judentums und darüber, dass sich viele Menschen mit Gottes Erwählung schwertun. Mehr als Seeschlachten Aus einem Fantasy-Roman Hoffnung schöpfen Angelo Neros Fantasy-Trilogie «Der Klang sterbender Wellen» kombiniert Seeschlachten, Schweizer Sagen und biblische Motive zu einer spannenden Reise von einer dunklen Vergangenheit zu Glauben und Selbstfindung. Talk mit Artur Siegert K5-Leitertraining: Damit Menschen Gott kennenlernen Der Gründer des K5 Leitertrainings teilt im Livenet-Talk seine Leidenschaft, sich in unsere Generation zu investieren. Das Ziel dabei ist, dass Menschen Gott kennenlernen und die Gesellschaft zum Guten verändert wird. Biblischer Leviathan inklusive Piraten-Abenteuer made in Switzerland Das Hochsee-Piraten-Abenteuer «Der Klang sterbender Wellen» spielt teilweise in der Zentralschweiz. Im christlichen Fantasy-Spektakel von Angelo Nero erfährt die junge Piratin Šemanta, dass es einen Gott gibt, der sie persönlich liebt. Das Evangelium neu umarmen Verständlich vom Glauben reden Christian Haslebacher ist fasziniert von der Kraft und Schönheit der christlichen Botschaft. Der Theologe und Coach beobachtet, dass viele Menschen diese nicht ausreichend verstanden haben. Das motivierte ihn, ein Buch dazu zu schreiben. Francis Spufford Wie Mozarts Klarinettenkonzert ihn zum Glauben zurückführte Der Autor Francis Spufford ist Christ. Das war nicht immer so. Er hatte Jahre, in denen er vom Glauben nichts wissen wollte, doch Gott sprach ihn auf ungewöhnliche Weise wieder an. Jon Fosse Der gläubige Nobelpreisträger vom Fjord Der diesjährige Nobelpreisträger für Literatur heisst Jon Fosse. Der 64-jährige ist einer der meistgespielten Theater-Autoren. Jon Fosse steht für eine Literatur, die sich ums grosse Ganze des Menschseins kümmert und den Glauben hochhält. Der obdachlose Retter 24 ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten In 24 Adventsgeschichten voller Denkanstösse und Überraschungen lädt Autor Bernhard Gerl ein, den Zauber der Weihnacht neu zu entdecken. Der Adventsbegleiter mit feierlich gestaltetem Innenteil erschien am 14. September 2023 im adeo Verlag Asslar. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite