Jerusalem Gebetsanliegen der SEA Unterstützung und Gebet für Israel Die neu angefachte israelisch-palästinensische Auseinandersetzung macht sprachlos. Trotzdem können Christen etwas tun: beten. Dazu hat die SEA mit Freikirchen.ch einige Gebetsanliegen rund um den aktuellen Konflikt zusammengestellt. Johnny und Marlene Shahwan «Bitte betet für beide Völker in diesem Land» Johnny und Marlene Shahwan führen ein Gästehaus nahe bei Bethlehem. Die Taten der vergangenen Woche gingen auch an ihnen nicht spurlos vorbei. Hier erzählen sie von ihren Erlebnissen und wie es ihnen aktuell geht. Siloah-Ausgrabung Hier heilte Jesus einen Blinden Es geht Schritt für Schritt, respektive Stufe für Stufe voran: Acht weitere Treppentritte, die zum Teich Siloah führten, sind in Jerusalem ausgegraben worden. Hier an diesem Becken heilte Jesus laut Johannes 9 einen Blinden. Um Gott zu ehren Papua-Neuguinea eröffnet Botschaft in Jerusalem «Als Christen würden wir Gott nicht vollständig ehren, ohne Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen», sagt James Marape. Der Premierminister von Papua-Neuguinea spricht von einem Meilenstein für sein Land. Grafik, Kunst, Israel Die Wurzeln des christlichen Glaubens sind jüdisch Regula Lustenberger aus Winterthur ist eine selbständige Grafikerin und Künstlerin mit einem besonderen Anliegen für Israel. Sie erwartet, dass dieses Thema sie ihr Leben lang begleiten wird. Schlüssel für Dritten Tempel Rote Kälber bald für Tempelzeremonie bereit Erstmals seit 2'000 Jahren wird am Horizont eine ganz besondere Zeremonie auf dem Ölberg sichtbar: Die roten Kälber in Israel prosperieren und reine Priester (nie mit Toten in Berührung gekommen) sind bereit. In rund einem Jahr soll es so weit sein. Pfingsten in Jerusalem Orthodoxe Juden protestieren gegen Christen Zu Pfingsten lud eine christliche Koalition zu einem internationalen Gebetstag nach Jerusalem, nahe der Klagemauer. Orthodoxe Juden protestierten gegen die «christlichen Missionare». Gleichzeitig formierte sich auch jüdische Unterstützung. Zionistische Besetzung? «Die Juden sollen Israel bewohnen, sagt der Koran» Mohammed hat das Recht der Juden auf das Land Israel bestätigt: Mit dieser Feststellung tritt ein Islamwissenschaftler einem weit verbreiteten Vor- und Fehlurteil entgegen. Sally Azar Palästinenserin erste Pfarrerin in Jerusalem Sally Azar wurde als erste palästinensische Pastorin der lutherischen Kirche im Heiligen Land ordiniert. Hunderte von Menschen nahmen an der Zeremonie in einer lutherischen Kirche im Herzen der Altstadt teil. «Blasphemischer Akt» Christlicher Friedhof in Jerusalem verwüstet In einer christlichen Begräbnisstätte in Jerusalem wurden Anfang des Jahres über 30 Gräber verwüstet, Kreuze abgerissen und Grabsteine zertrümmert. Als Täter werden radikale orthodoxe Juden vermutet. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite