Versöhnung Heilmittel Gemeinschaft Caleb Campbell – ein Neonazi kehrt um Der US-Pastor Caleb Campbell hat eine Vergangenheit als Neonazi, doch er kam zum Glauben und konnte diese Ideologie verlassen. Inzwischen entdeckt er allerdings ähnliche Tendenzen in Kirchen und Gemeinden. Leichter leben Weniger nachtragen Es gibt genug Gelegenheiten, in denen man richtig sauer werden kann. Wer mit anderen arbeitet oder lebt, wird früher oder später auch enttäuscht werden. Wir haben Tipps, wie man trotz mancher Mitmenschen leichter durchs Leben kommt. Wie eine Tür «Das vergess ich dir nie!» «Das macht er ein zweites Mal nicht mit mir!» oder «Das vergess‘ ich ihr nie!»: Solche Sätze kommen in uns hoch, wenn wir von anderen verletzt worden sind. Wir merken es uns genau, um uns vor ähnlichen Erlebnissen zu schützen. Marieke aus Holland Ein Weg des Schmerzes, des Glaubens und der Vergebung Während eines Missionseinsatzes in Kenia wurde Marieke von einem vertrauten Freund sexuell missbraucht. Was als Leidenschaft, Gott zu dienen, begann, wurde zu einer traumatischen Erfahrung, die sie an ihrem Glauben und ihrer Berufung zweifeln liess. Wenn Vergebung verweigert wird Der unbarmherzige Diener Wie eine Familie besteht eine Gemeinde aus den Beziehungen vieler verschiedener Menschen. Auch wenn Christus unser gemeinsamer Nenner ist, verletzen wir einander immer wieder. Was wir tun sollen, wenn das passiert, erklärt Jesus in Matthäus 18. Nach schwerem Schlag Zwei Brüder finden durch Vergebung zurück zueinander Nach dem Verlust ihres Vaters drifteten zwei Brüder auseinander – der eine fand Halt im Glauben, der andere stürzte ab. Doch durch Vergebung und Gebet gelang es ihnen, ihre Beziehung zu heilen und neue Hoffnung zu schöpfen. Missionseinsatz in Gefahr Pastor vergibt jugendlichem Brandstifter und führt ihn zu Christus In einem erstaunlichen Akt der Gnade hat Pastor Kiah Graves der «Philadelphia Baptist Church» in Pauline, South Carolina, dem Teenager, der seinen Gemeindebus in Brand gesteckt hat, nicht nur vergeben, sondern ihn auch zu Christus geführt. Es geht um Beziehungen Versöhnung als Lebensstil Versöhnung ist zentraler Bestandteil des christlichen Glaubens. Mit Gott und Menschen versöhnt zu sein und in dieser Welt eine versöhnende Wirkung zu haben – was gibt es Besseres? Tobias Teichen im Livenet-Talk Wunderbarer Ratgeber – und Vergeber In einer Mini-Serie schaut sich Livenet-Leiter Flo Wüthrich mit Gästen das Adventswort aus Jesaja Kapitel 9 Vers 5 genauer an. Heute ist ICF-München-Pastor Tobi Teichen im Talk und spricht über den «Wunderbaren Ratgeber». «Gott rief mich zurück» Vom Kriegsgefangenen zum Friedensbotschafter Basil Scott überlebte als Kind drei Jahre in einem japanischen Kriegsgefangenenlager. Statt von Hass getrieben zu sein, folgte er später einem göttlichen Ruf: Er kehrte nach Asien zurück, um Versöhnung und Frieden zu verkünden. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite