Versöhnung Tobias Teichen im Livenet-Talk Wunderbarer Ratgeber – und Vergeber In einer Mini-Serie schaut sich Livenet-Leiter Flo Wüthrich mit Gästen das Adventswort aus Jesaja Kapitel 9 Vers 5 genauer an. Heute ist ICF-München-Pastor Tobi Teichen im Talk und spricht über den «Wunderbaren Ratgeber». «Gott rief mich zurück» Vom Kriegsgefangenen zum Friedensbotschafter Basil Scott überlebte als Kind drei Jahre in einem japanischen Kriegsgefangenenlager. Statt von Hass getrieben zu sein, folgte er später einem göttlichen Ruf: Er kehrte nach Asien zurück, um Versöhnung und Frieden zu verkünden. Nach 60 Jahren Differenzen Zwei Gemeinden in Washington versöhnen sich In einer mutigen Entscheidung haben sich in Washington zwei Kirchen vereinigt, die über 60 Jahre lang getrennt waren. Aus Liebe zu Christus überwinden sie ihre Differenzen und wagen einen Neubeginn. Glaube in Zeiten des Krieges Nahost-Christen aller Seiten suchen Einheit Inmitten des andauernden Gaza-Krieges kamen evangelische Christen aus Israel, den palästinensischen Gebieten, Jordanien und dem Libanon in Amman zusammen, um trotz Schmerz und Trauer Einheit zu suchen und für Frieden im Nahen Osten zu beten. Leuchtspuren Jürgen Werth über die Kraft inspirierender Vorbilder Manche Menschen streifen unser Leben nur kurz – während andere einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Jürgen Werth nimmt in seinem neuen Buch seine Leser hinein in persönliche geistliche und menschliche Begegnungen, die sein Leben geprägt haben. Begegnung auf Augenhöhe «Auf welcher Seite sind Sie?» Stefanie Böhmann engagiert sich für Versöhnung zwischen Deutschen und Israelis und ist zugleich Lehrerin an einer Schule mit einem hohen Anteil an Muslimen. Wie gelingt es ihr, Brücken zu bauen? Das dunkle Geheimnis Auf der Flucht – und gestellt Flüchtlinge sind ein altes Phänomen. Fast alle wichtigen Personen der Bibel sind mal vor etwas oder jemandem davongelaufen. Offenbar muss man sich auf den Weg machen, um die Wahrheit zu finden. Zum Beispiel Jakob. Hohe Verschuldung fördert Armut Afrika: Schuldenerlass zum «Jubeljahr» gefordert Afrikanische Religionsführer fordern im Vorfeld des vom Vatikan ausgerufenen Jubeljahres 2025 einen Schuldenerlass, um ihren Ländern bei der Bewältigung der wachsenden Wirtschaftskrise zu helfen. Von Gott gerettet Aus nächster Nähe zweimal angeschossen Nachdem er sexuellen Missbrauch, Drogenabhängigkeit und einen Mordanschlag überlebt hatte, wurde Tommy Hanrahan Gemeindeleiter – und erlebte, wie sowohl sein Missbraucher als auch sein potenzieller Mörder zu Christus fanden. Die anderen akzeptieren Christin Yasmeen Mazzawi fördert Einheit in Nazareth Als 15-jährige Schülerin in Nazareth wollte die arabische Christin Yasmeen Mazzawi die Geschichte der Juden kennen lernen – und engagierte sich als freiwillige Sanitäterin bei «Magen David Adom» (MDA), dem nationalen Rettungsdienst Israels. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite