Lebensgeschichten Christine Grogg Das Jahr, das alles veränderte Das Jahr 2022 veränderte Christine Groggs Leben grundlegend. Nach der Abwahl als amtierende Grossrätin und Regierungsratskandidatin der EVP aus dem Kantonsparlament erhielt sie eine Krebsdiagnose. Trotzdem blickt sie heute dankbar zurück. Sascha Laiss «In Religion und Esoterik fand ich keine Freiheit» Sascha Laiss wächst in einer engen religiösen Gemeinschaft auf. Die Familienfrau wird Komplementärtherapeutin, taucht ein in die Esoterik. Als Lichtarbeiterin glaubt sie, den Menschen Gutes zu tun – dabei geht es ihr selbst immer schlechter. Mein Herz schlägt gelb-blau Der Langenthaler Walter Ryser baute zwei Geschäfte auf. Vor zwei Jahren übernahm er das VR-Präsidium des SC Langenthal, brachte ihn auf Vordermann. Jetzt steuert er auf die Pensionierung zu – ein Ruhestand wird das nicht. Bergsteiger mit Bodenhaftung Kürzlich titelte eine Schweizer Tageszeitung: «Zehn Gipfel in 37 Stunden: Historische Überschreitung in den Alpen». Gelungen ist diese übermenschlich anmutende Leistung Adrian Zurbrügg, Landschaftsgärtner mit eigener Firma und Familienvater. Heilung kam auf leisen Sohlen Heinz Lüthi, langjähriger Livetechniker, Arbeitsagoge und Unternehmer aus Hermiswil, liebt es, mit Kopf und Händen zu arbeiten. Zwölf Jahre lang durch diverse Krankheitssymptome stark eingeschränkt, stellte sich Heilung ein – unspektakulär und leise. «Der Himmel ist Realität!» Tobias Weber aus Burgdorf verlor als 13-Jähriger seinen älteren Bruder durch einen tragischen Unfall. Die Trauer war ein langer Prozess, aber «sie führte zum Guten», sagt der Jugendpastor. Hilfeschrei hinter der Fassade Laura Di Cristofaro hat von ihren Eltern kaum Liebe erfahren. Das wirkte sich auf ihre Kindheit und Jugend aus. Sie geriet in toxische Beziehungen, erlebte Missbrauch und wollte ihr Leben beenden. Was gibt ihr heute Hoffnung? «Dicksein – das geht gar nicht» Silvia Wyss aus Bigenthal war als Kind grosser Belastung ausgesetzt. Sie kompensierte dies mit Essen – und leidet bis heute daran. Doch nun soll die Vergangenheit nicht länger ihre Gegenwart dominieren. Marc Schmed «Unsere Liebe blühte wieder auf» Auf einer Irrfahrt lernte Marc Schmed seine Frau kennen. Auch der gemeinsame Weg war mit zahlreichen Herausforderungen gepflastert. Doch an seinem Glauben zweifelt Marc nicht. Er spricht offen über den Tod seines Sohns und von seiner Ehekrise. Markus Graf Heilandsandalen und Himmelsenergie Markus Graf ist Gemeindeschreiber der Evangelischen Kirchgemeinde Wil SG. 2024 lancierte er originelle Werbeplakate und -banner, die zum «Nach-Denken» anregen. Wie es dazu kam, dass Jesus der Badi einen Besuch abstattete – lesen Sie selbst! Werbung Load more Loading... No more pages next Lebensgeschichten Alle Spiritualität Kultur Politik Sport Wirtschaft Neueste Artikel Psychische Gesundheit Depressionen, Ängste, Stress – was nun? Sascha Laiss «In Religion und Esoterik fand ich keine Freiheit» Daniel Grossmann «Ein Wunder, haben alle überlebt!» Schlagwörter Parade Hansruedi Zumbach Abstimmungen Kraft Kirchen in China Akzeptanz Abendgebet Anfang Prägung Holy Trinity Brompton Bussen Genügsamkeit Leben Marvane Raum Mutig und stark Nikodemus Geld Islamisch Alles was ihr tut geschehe in Liebe