Die faszinierende Reise eines Hindu-Priesters zu Jesus
Dambar Adhikari wächst in einem kleinen Dorf in Nepal auf und ringt schon als Kind mit grossen Glaubensfragen. Sein Leben scheint absehbar. Schon früh wird er von seinen Eltern aus der Schule genommen und auf eine hinduistische Priesterschule geschickt. Doch als er 21 ist, stirbt seine Mutter und er macht eine unfassbare Erfahrung, die sein Leben und seinen Glauben radikal verändert: Er wird ein leidenschaftlicher Nachfolger von Jesus. Eine gefährliche Entscheidung, denn schlagartig wird er selbst verfolgt und misshandelt. Er verliert seine Heimat, seine Familie, verlässt schliesslich das Land und findet in Deutschland einen Neuanfang.
Kulturelle Unterschiede, Zweifel und Hoffnung
Adhikari erzählt seine Geschichte mit einer Sprache, die zugleich geerdet und getragen ist: durchzogen von biblischen Bezügen und tief verwurzelt in seinem Glauben. Das Buch bietet einen zutiefst authentischen Blick in das Erleben kultureller Unterschiede und fremder Denkweisen und öffnet einen authentischen Blick auf die Fragen, Zweifel und Hoffnungen eines Mannes, der sich nicht scheute, gegen alle Widerstände trotzdem seinen Weg zu gehen.
Der Himmel über Kathmandu ist mehr als eine Biografie. Es ist das unglaubliche Zeugnis eines aussergewöhnlichen Mannes, der trotz aller Schicksalsschläge auf Gott vertraute und an seinem Glauben festhielt. Ein Buch für alle, die glauben wollen, die zweifeln, suchen und sich inspirieren lassen möchten.
Dambar Bahadur Adhikari (Jg. 1962) lebt seit 1990 in Deutschland, ist verheiratet mit Barbara und hat drei erwachsene Kinder. Als Gemeindegründer, Referent, Mentor und Bischof ist er im In- und Ausland unterwegs. Seit 2016 leitet er gemeinsam mit seiner Frau die Gemeinde ICC – Internationales Christus Centrum in Herne.
Zum Buch:
Der Himmel auf Kathmandu
Mehr zu seiner Geschichte:
Zum Thema:
Talk zum neuen Comer-Buch: «Gott hat einen Namen»
Tagebuch eines Anfängerchristen: Wie Christian Busemann das Christsein lernte
Talk mit Daniel Böcking: Bekenntnis, Bekehrung und themenreiches Buch