Frische Ansätze, die alles verändern können

Die «Wavestation Surf Church» möchte Surfer des Ortes erreichen
Einige erfolgreiche Kirchengründungen erreichen bestimmte Zielgruppen: Es gibt digitale Angebote via Social Media, Mikro-Kirchen an High Schools oder eine Kirche für Nerds mit Video-Spielen und Comics. Eine Neugründung in England ist für Surfer.

«Wavestation Surf Church» in Norfolk ist ein visionäres Projekt, das darauf abzielt, eine christliche Gemeinschaft für die Surfer und Strandbesucher von Mundesley zu schaffen. Es ist eine Initiative der Methodistenkirche und Teil der Bewegung «New Places for New People» (Neue Orte für neue Menschen). Sie ist der neueste Versuch, Menschen mit kreativen und missionalen Projekten zu erreichen. Das landesweite Programm unterstützt neue Formen von Gemeindearbeit und Gemeinschaftsangeboten.

Die Idee wird von Trish Ellse vorangetrieben, die ursprünglich aus Südafrika stammt, selbst surft und bei den «Christian Surfers» aktiv ist. Sie erzählte «Premier Christian News», dass sie mit der Strandkultur aufgewachsen sei und erklärte die Hoffnung hinter dem neuen Projekt: «Unsere Vision ist, dass Menschen in die Kirche kommen können, ohne sie als Kirche zu sehen. Wir hoffen, dass die Leute einfach in Flip-Flops kommen, mit Sand und Meer an den Füssen. Ganz nach dem Motto: Es ist so schön, in Gottes Schöpfung zu sein. Bring deinen Hund mit zur Kirche – das ist völlig in Ordnung. Wir wollen einfach gemeinsam das Leben teilen und mehr über Jesus lernen.»

Outdoor und auch klassisch

Erste Treffen der «Wavestation Surf Church»

Wavestation soll ein Leuchtfeuer der Hoffnung sein, in dem die Menschen Gottes Liebe durch Gastfreundschaft, Surfunterricht, Strandsäuberungen und neue Gottesdienstangebote erfahren. Die Wavestation Surf Church will traditionelle Gottesdienste mit etwas Ungewöhnlichem verbinden. Es gibt das klassische kirchliche Gebäude, aber zusätzlich den zweiten Ort – den Strand. «Die Kapelle liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Mundesley-Strand entfernt, so dass man Gottesdienst am Strand feiern kann, Abendmahl am Strand, Gemeinschaft am Strand – das ist perfekt», sagt Trish Ellse.

Extra-Bibel für Surfer

Für alle, die noch tiefer in die Surf-Kultur eintauchen wollen, gibt es eine Surfer-Bibel. «Sie enthält beeindruckende Geschichten von Surfern aus aller Welt, die ihren Glauben teilen und erzählen, wie Jesus ihr Leben verändert hat», erklärt Trish Ellse. Man hofft auch, damit besonders junge Leute anzusprechen – was bereits mit einer Jugendgruppe am Freitagabend gelingt. «Sie kommen zurück, trinken eine heisse Schoggi. Wir können mit den Eltern sprechen, und dann gibt es eine kurze, klare Botschaft vom Evangelium», ergänzt Trish Ellse.

Wavestation startete im Juli mit einer Schnupper-Surfstunde in Zusammenarbeit mit der Glide Surf School in Cromer. Am selben Tag waren alle am Nachmittag zur «Surf Church Soul Session» in der Methodistenkirche Mundesley eingeladen.

Dieser Artikel erschien bei Dienstagsmail.

Zum Thema:
Auf einer Wellenlänge: Evangelisation auf dem Surfbrett
Christliche Surfer: «Wir bringen die Gute Nachricht an den Strand»
Freiheit, Gemeinschaft, Gegenwind: Was Surfen und der Glaube gemeinsam haben

Autor: Markus Baumgartner / Rebekka Schmidt
Quelle: Dienstagsmail Nr. 881

Werbung
Livenet Service
Werbung