Gemeindewachstum Trend und/oder Treue Durchstarten statt wegen Trends geistlich zu verkümmern Manche Pastoren und Gemeinden jagen Trends hinterher, statt auf Kernwerte zu setzen. Neu ist dies nicht, Hosea machte einst die gleichen Beobachtungen. Dies zu erkennen, birgt auch die Chance auf Veränderung. Ukrainischer Gemeindeleiter «Das Evangelium ist nicht aufzuhalten» Während der Krieg erhebliche Teile der Ukraine verwüstet, erlebt das Land eine grosse geistliche Erneuerung. Der ukrainische Evangelist David Karcha berichtet, dass das Evangelium gerade in Zeiten des Krieges eine unaufhaltsame Kraft entfaltet. Mehr christlich oder atheistisch? England und Wales: Fünfmal mehr junge Männer im Gottesdienst Zwischen 2018 und 2024 hat der allgemeine Gottesdienstbesuch in England und Wales um 56 Prozent zugenommen. Speziell: fünfmal mehr junge Männer besuchen heute einen Gottesdienst. Was ist in Grossbritannien los? Multiplikation durch Mikrokirchen Auf Philippinen: «Wir bringen die Kirche in jedes Haus» Gott wirkt in bestimmten ländlichen Regionen der Philippinen durch Mikrokirchen. Die meisten dieser Leiter sind Freiwillige – Bauern oder Handwerker – die ihre Häuser öffnen und wiederum andere ausbilden, selbst Mikrokirchen zu gründen. Grösse ist nicht alles Kleine Gemeinde – feine Gemeinde «Schade, dass die Gemeinde so klein ist, ansonsten ist sie ja voll in Ordnung…» Wieso ansonsten? Tatsächlich gibt es gute Gründe dafür, dass manche Gemeinden kleiner bleiben können und sollten. Nach Zeit der Verfolgung Enormes Gemeindewachstum in Vietnam Seit Vietnam kommunistisch ist, haben die Christen unter extremer Verfolgung gelebt. Doch in den letzten Jahren haben die vietnamesischen Christen mehr Religionsfreiheit erlebt als je zuvor in der jüngeren Geschichte. Mit den Konsequenzen rechnen Erweckung, Wachstum, neue Menschen!? - Nein, danke! Sind wir wirklich bereit für mehr Menschen in unseren Kirchen? Wollen wir wirklich Menschen erreichen oder reden wir nur gerne darüber? Aufbruch im Herzen Afrikas Livenet bei einer wachsenden Gemeinde in Ruanda Livenet begleitet Pastor Tumurere von Kigali nach Burega, wo eine seiner mittlerweile sieben Gemeinden von zehn auf 80 Mitglieder wuchs. Seine Mission: auch die umliegenden Gebiete mit Gottes Liebe zu erreichen und neue Gemeinden zu gründen. Erfreuliche Statistiken BFP und FeG berichten von Wachstum Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) ist im Bereich der Mitglieder um über 4 Prozent gewachsen. Das geht aus der BFP-Statistik 2024 hervor. Die FeG Deutschland spricht von Stabilität und Zunahme der Bekehrungen. Jeden Tag 17 neue Gemeinden Evangelikale in Brasilien: 543 % Wachstum in 20 Jahren Evangelikale Gemeinden in Brasilien haben in den letzten 20 Jahren ein spektakuläres Wachstum erlebt. Hauptgrund: «grössere persönliche Beziehung zu Gott». Seitennummerierung 1 2 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite