Hoffnung Mitten im Warten In der Stille spricht Gott Unfruchtbarkeit, Stille und dennoch Hoffnung: DawnCheré Wilkerson blickt auf acht Jahre voller Tränen, aber auch voller Glauben zurück. Sie entdeckte, dass Gott nicht nur am Ziel, sondern mitten auf dem Weg gegenwärtig ist. Kirche im Chaos Und wenn Jesus schläft? Das Wunder von der Sturmstillung ist mehr als ein Machterweis von Jesus – es ist ein Aufruf zum Vertrauen, wenn unser Leben scheinbar im Chaos versinkt. Kampagne in Zürich Jetzt ist Zeit für Hoffnung Kirche ist mehr als Verkündigung: Seelsorge, Diakonie und Freiwillige prägen ihr Wirken – engagiert, hoffnungsvoll, solidarisch. Eine Kampagne zeigt die Leistungen der Reformierten Zürich. «Hubs of Hope» Wie Kirchen in der Ukraine zu Orten der Hoffnung werden Seit dem Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 sind Kirchen in der Ukraine zu Zentren der Hilfe und Hoffnung für die vom Krieg betroffenen Menschen geworden. Sie machen im zermürbenden Alltag einen grossen Unterschied. Zweifache Witwe findet Heilung … … und hilft heute anderen Rachel Faulkner Brown, Gründerin von «Never Alone Widows», hat eine Bewegung ins Leben gerufen, um verwitwete Frauen auf ihrem Weg von Verzweiflung zu Hoffnung zu begleiten. «Euer Licht soll leuchten» Ein Funken Hoffnung für die jungen Christen in Aleppo Zum ersten Mal seit dem Sturz des Assad-Regimes kamen vor einigen Wochen 250 junge Christen in Aleppo zu einer Versammlung zusammen. Die Veranstaltung wurde von einem lokalen Open Doors-Partner unterstützt. Ostern gibt Hoffnung Auferstehung Jesu – ist das glaubwürdig? Heike Breitenstein lebt im Stadtkloster Bern. Die Theologin teilt hier Leben, Glauben und Arbeit mit anderen Christen, bereitet sich mit ihnen auf Ostern vor. Sie findet viele Hinweise dafür, dass die Auferstehung Jesu glaubwürdig ist. Sechs Tipps Was kann und sollte ich tun in unserer Zeit? Wir erleben unsichere Zeiten in Politik und Gesellschaft. Doch wir müssen nicht ratlos bleiben. Wie Christen aktiv den Entwicklungen begegnen und wie sie zum Segen für die Gesellschaft werden können, erklärt Frank Heinrich. Mit Musik durch die Tiefen Vom Ranch-Leben auf die grosse Bühne Brennley Brown hat früh gelernt, dass Lieder mehr als nur Melodien sind – sie können Hoffnung spenden und den Glauben stärken. Mit «Jesus Anywhere» öffnet sie ihr Herz und lädt Menschen ein, Gottes Nähe in jedem Moment zu entdecken. Christsein in Ägypten Laila schöpft neue Hoffnung Als Muslima, die Christin geworden ist, hat Laila grosse Herausforderungen durchgestanden, bevor sie ihre Hoffnung wiedergefunden hat. Heute möchte sie die Liebe Gottes mit ihren muslimischen Klassenkameraden teilen. Seitennummerierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite