Soziale Medien Digitales Babylon Weisheiten aus Daniel-Buch für unser Zeitalter Babylon ist nicht bloss ein Relikt aus der Antike. Sein sinnbildliches Erbe lebt in unseren Hosentaschen weiter – als Versuchung, jeder Ablenkung, jeder Laune, jedem noch so dekadenten Wunsch nachzugeben. Peso-Boss Vom Influencer zum Unternehmer Als 13-jähriger startete Justin Fuchs seine Karriere im Grafikdesign und als Content Creator in der Gaming-Szene auf YouTube. Heute ist er CEO einer der gefragtesten Streetwear-Brands im deutschsprachigen Raum. Öffentlich bezeugt er seinen Glauben. «Jugend in Deutschland» Zwischen Glaube, Selbstzweifeln und Sozialen Medien Ein Drittel der 14- bis 29-Jährigen glaubt an einen persönlichen Gott. Das ist mehr als in den nachfolgenden Generationen. Dennoch: Sinngebend ist für die meisten etwas anderes. Mickenbecker-Film «Leben ist jetzt» Der Tod ist nicht das Ende Der Tod des Youtubers Philipp Mickenbecker von den «Real Life Guys» hat 2021 viele bewegt. Der Spielfilm darüber, «Leben ist jetzt», steht nun online zur Verfügung. Er ist überdreht, leicht und ermutigend. Das ist Stärke und Schwäche zugleich. Vom Abgrund zur Wahrheit Wie Gott ihre Suizid-Gedanken verwandelte New York, Partys, Erfolgsträume: Gabby suchte das Leben, fand aber nur Leere. Tief in sich spürte sie eine Leere, die sie sich nicht erklären konnte. Bis sie Gott begegnete – und sich plötzlich alles veränderte. Talk mit Daniel Böcking Bekenntnis, Bekehrung und themenreiches Buch Das christliche Bekenntnis einer öffentlichen Person schlägt oft hohe Wellen. Journalist Daniel Böcking schrieb ein Buch dazu und legt mit heissen Themen wie Wokeness, Homosexualität und anderem nach. Er bricht eine Lanze für vielfältiges Christsein. Im Moment verweilen Wenn die Handykamera plötzlich ausfällt Handykameras haben mittlerweile die kleinen Digitalkameras verdrängt. Als mitten im Urlaub Carina Nills Handykamera kaputt geht, fragt sie sich, warum sie das so aus der Bahn wirft. Virtuelle Gemeinschaft Netzkloster mit eigenem Bier Im «Netzkloster» können Meditation und Spiritualität bequem von zu Hause aus praktiziert werden. In der alten Tradition christlicher Mystik verbirgt sich ein Schatz, der im 21. Jahrhundert neu entdeckt werden will. 20 Jahre YouTube Glaube zwischen Shorts und Streams YouTube hat längst im Leben junger Christen einen festen Platz gefunden. Gleichzeitig stehen gläubige Jugendliche vor der Herausforderung, ihren Glauben und ihre Werte mit dem ständigen Strom digitaler Eindrücke in Einklang zu bringen. 50 Jahre «Medieninitiative pro» Initiativ für Christliches in den Medien Vor 50 Jahren gründeten Vertreter christlicher Werke und Verlage, Pfarrer und Redakteure die heutige «Christliche Medieninitiative pro». Was als «Konferenz Evangelikaler Publizisten» begann, ist ein modernes Medienhaus geworden. Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite