«BibleProject» erreicht Millionen in 56 Sprachen

«BibleProject» gibt die Bibel auf kreative Art weiter
In einem ruhigen Stadtviertel von Portland verbirgt sich ein Animationsstudio, das die Bibel auf eine frische, zeitgemässe Weise für Millionen von Menschen zugänglich macht. Die Videos sind mittlerweile in 56 Sprachen zugänglich.

Während ihres Studiums diskutierten die langjährigen Freunde Tim Mackie und Jon Collins immer wieder darüber, wie mehr Menschen zum Bibellesen motiviert und zum tieferen Verständnis geführt werden könnten.

Das Ergebnis war ein kleines Animations-Experiment namens «BibleProject» – zwei Videos, die 2014 ursprünglich nur für ihren Freundeskreis online gestellt wurden.

Zuschauer in über 200 Ländern

Weniger als zehn Jahre später umfasst das «BibleProject» über 180 Videos und 350 Podcast-Episoden. Insgesamt wurden die Beiträge weltweit mehr als 620 Millionen Mal angesehen, sie erreichten Zuschauer in über 200 Ländern. Mittlerweile haben fünf Millionen Menschen den Kanal abonniert.

Michael McDonald, Leiter für globale Strategie und Partnerschaften beim BibleProject, erklärt: «Keiner von uns war klug genug vorauszusehen, dass daraus einmal eine so grosse gemeinnützige Organisation werden würde. Es war einfach ein Herzensprojekt zweier Freunde, die dachten: 'Das könnte nicht nur uns, sondern auch anderen helfen.' Die Zuschauerzahlen explodierten – nicht nur, weil die Leute die Videos schauten, sondern weil sie mehr davon wollten. Viele begannen, das Projekt mit kleinen Beträgen zu unterstützen – fünf, zehn US-Dollar. So konnten wir ein weiteres Video produzieren. Und so ging es weiter.»

Jedes Wort genau abgestimmt

Nach dem gemeinsamen Bibelstudium arbeitete Jon Collins zunächst als Pastor, bevor er Erklärvideos für grosse Unternehmen produzierte. Tim Mackie promovierte in Altem Testament und Jüdischen Studien, wurde ebenfalls Pastor und später Professor. Schliesslich beschlossen sie, Tims theologisches Wissen mit Jons kreativen Fähigkeiten zu vereinen – das «BibleProject» war geboren.

Inmitten eines Raumes voller Skizzen steht ein riesiges Whiteboard. Jon Collins über den Arbeitsablauf: «Einige Projekte sind gerade in der Illustration, andere in der Animation, beim Schreiben oder beim Storyboard.» Und Tim Mackie ergänzt: «Dann treffe ich mich mit den Künstlern, und wir gehen alles im Detail durch. Sie erstellen dann wunderschöne Illustrationen. Wenn ich später den Text einspreche, habe ich bereits jede Zeile im Kopf und jedes Wort ist genau abgestimmt.»

Es geht in die Tiefe

Ziel des «BibleProject» ist es, Menschen zu helfen, die die Bibel bisher nur als Sammlung inspirierender Zitate wahrgenommen haben. Es greift auch schwierige Bibelstellen auf, die viele Christen lieber meiden, weil sie verwirrend oder herausfordernd erscheinen. Michael McDonald betont: «Es ist erstaunlich, Zuschriften von Zehnjährigen zu bekommen, die begeistert über die Bibel schreiben. Und dann gibt es 85-Jährige, die sagen: ‘Ich dachte, das wäre nur etwas für meine Enkel. Aber mit 85 habe ich die Bibel noch einmal mit ganz neuen Augen entdeckt.’»

In 56 Sprachen verfügbar

Mittlerweile sind die Videos in 56 Sprachen verfügbar – auch in der muslimischen Welt wächst die Resonanz. Michael McDonald berichtet: «In Tunesien etwa schauen Menschen unsere arabischen Videos und schreiben Kommentare wie: ‘Ich bin Muslim, interessiere mich für die Bibel, wusste aber nicht, wie ich anfangen soll. Eure kostenlosen YouTube-Videos haben mir einen Zugang eröffnet. Jetzt beginne ich zu verstehen, was die Schrift über Jesus sagt.’»

Was einst als kleines Projekt für einen Freundeskreis begann, hilft heute Millionen weltweit, die Bibel besser zu verstehen. Jon Collins bringt es auf den Punkt: «Wir glauben, dass Gott den Menschen neu zeigt, wie wichtig die Bibel für ihr Leben ist. Unser Beitrag dazu ist, zu vermitteln, dass man die Bibel als eine zusammenhängende Geschichte verstehen kann – eine literarisch kunstvoll gestalteter Bericht, der letztlich auf Jesus hinweist.»

Zum Thema:
Dossier: Bibel
Das «Bibel Projekt»: Nach der Offenbarung geht es weiter
«BibleProject Wegweiser»: Bereicherung des persönlichen Bibelstudiums

Autor: Dale Hurd / Daniel Gerber
Quelle: CBN / Übersetzung: Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung