Hoffnungsvoller Abschied von Rosalba Rudolf

Die Blumen auf der Abschiedsfeier von Rosalba Rudolf am 31.10.2025 zeugten von ihrer Lebensfreude
Am 22. Oktober 2025 erlag die gebürtige Peruanerin Rosalba Rudolf 62-jährig ihrem Krebsleiden. Livenet hat ihre bewegende Lebensgeschichte im Vorjahr als Portrait und Video aufgezeichnet und die Abschiedsfeier in Tägerig AG besucht.

Die Urne war am Morgen des 31. Oktobers 2025 im engsten Familienkreis im Vorgarten der Katholischen Kirche in Tägerig beigesetzt worden – an Ort und Stelle, wo zwei Jahre zuvor Rosalbas Ehemann, der Fahrlehrer Daniel Rudolf, seine letzte Ruhestätte gefunden hatte. Auch der 61-Jährige starb an Krebs.

Lebensfreude und Liebe

Rosalbas Abschiedsfeier fand am Nachmittag statt. Vorne rechts erinnerte ein Foto der siebenfachen Mutter und fünffachen Grossmutter an unbeschwerte Zeiten. Die Farben des bunten Blumenschmucks passten perfekt: gelbe Lilien und Sonnenblumen für Rosalbas Lebensfreude, weisse, filigrane Alstromerien für ihren feinen, reinen Charakter, und leuchtend rote Gerberas als Sinnbild der Liebe, mit der Rosalba den Menschen begegnete. Eine sprudelnde Liebe, von deren übernatürlicher Quelle die Latina gern und oft erzählte.

Trost in der Trauer

Der Grabstein von Rosalba und ihrem Ehemann Daniel Rudolf

Ob Ansprachen der Verwandten oder Predigt: Die wertschätzenden Worte zeugten allesamt von Rosalbas unerschütterlichem Vertrauen in Jesus, von der Kraft, der Geborgenheit und dem Frieden, die sie in ihm fand – vor allem aber von ihrer Gewissheit, bald bei Jesus zu sein und auch ihren geliebten Daniel wiederzusehen. Sie spendeten Trost und gaben der Hoffnung Raum.  

Liebe ohne Angst

Glaube, Liebe und Hoffnung (nach 1. Korinther Kapitel 13,13) waren auch die drei Hauptattribute der Predigt, die Michael Sieber der Freikirche Forum C im benachbarten Remetschwil mit Rosalbas Leben verknüpfte. Mehrfach betonte er ihre Furchtlosigkeit vor dem Tod – untermauert vom Bibelvers auf der Todesanzeige: «Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus. Denn die Furcht rechnet mit Strafe; wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe» (1. Johannes Kapitel 4, Vers 18).

Dankbarkeit und Vorfreude

Es waren die ersten Bibelworte, die Rosalba 1991 in einer Notsituation nach dem Zufallsprinzip aufgeschlagen hatte. Damals war sie erst seit kurzem in der Schweiz, ohne Geld und ohne Hoffnung. Gott schenkte ein Wunder, das nicht das letzte blieb … Neben ihrer tief verwurzelten Liebe zu Jesus empfand Rosalba stets grosse Dankbarkeit – ihrem Vater im Himmel gegenüber und für ihre grosse Familie. Statt über ihre Krankheit und Schmerzen zu klagen, sagte sie im Interview und auf ihre Liebsten bezogen: «Ich habe Glück, dass ich mich verabschieden darf.» Ein Abschied, der auf Rosalbas lebendiger Hoffnung beruhte – und auf Gegenseitigkeit. In der Todesanzeige hielt die Trauerfamilie fest: «In tiefer Dankbarkeit, Liebe und voller Vorfreude aufs Wiedersehen im Himmel!»

Zum Interview mit Rosalba Rudolf vom November 2024:

Zum Thema:
Lieben, Leiden, Loslassen: Der Krebs brach jäh in ihr Leben ein. Dennoch bleibt Rosalba Rudolf zuversichtlich
Rosalba Rudolf im Löwencorner: «Ich habe Glück, mich verabschieden zu dürfen»

Autor: Manuela Herzog
Quelle: Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung