Das neue Bistro stärkt die Gemeinschaft
Jesus ist das grosse Vorbild: Er hatte viel Gemeinschaft mit den Menschen am Tisch. Inspiriert von einem Buch von John Mark Comer wurde Livenet-CEO Florian Wüthrich neu bewusst, wie wichtig Gastfreundschaft ist. Sie ist der Anfang eines evangelistischen Lebensstils. Etwas können alle, auch wenn sie keine Leute auf der Strasse ansprechen können: Alle können einen Nachbar zum Kaffee oder Nachtessen einladen.
Diese Gastfreundschaft soll auch im Berner Livenet-Büro ganz konkret gelebt werden. Hierbei hilft das neue Bistro mit grosser Küche und genügend Platz zum Austausch, die in diesen Tagen eingeweiht wurde. Nach wie vor ist jeder herzlich im Büro willkommen.
Neue Kochshow: Was das Leben auftischt
Das gemeinsame Essen und der Austausch über Fragen des Lebens steht auch bei der neuen Kochshow im Vordergrund. Die Idee ist, kulinarischen Genuss mit tiefgründigen Talk-Runden zu verbinden. Ein Schweizer Koch oder eine Köchin serviert nicht nur ein saisonales Vier-Gang-Menü, sondern tischt auch spannende Fragen zu einem Lebensthema oder einer persönlichen Lebenserfahrung auf. Moderiert von einem Gastgeber, kommen die Gäste in den Genuss der Kulinarik und nehmen an einem authentischen Tischgespräch mit Tiefgang teil.
Produziert wird die Kochsendung in der Küchenausstellung von Baumann + Eggimann in Lyssach. Sie wurde durch Sponsoren und Produktplatzierungen ermöglicht. Pro Jahr erscheinen voraussichtlich vier Staffeln mit jeweils vier Folgen, bestehend aus einer Einführung und drei Menü-Gängen.
Gemeinschaft pflegen und voneinander lernen
Die beiden Geschäftsführer Florian Wüthrich (Livenet) und Micha Somandin (Baumann + Eggimann) freuen sich sehr auf diese Kooperation. «Unser gemeinsames Ziel ist, die gute Botschaft hinauszutragen», stellte Somandin im Livenet-Talk vom 17. Februar 2025 fest. In schöner Atmosphäre kann so Gemeinschaft gepflegt und voneinander gelernt werden. «Es werden nicht nur Menschen teilnehmen, die mit Jesus unterwegs sind», betont Wüthrich. Wichtig sei, Menschen an den Tisch zu bitten, die sich offen auf die grossen Lebensfragen einlassen und die mit allem, was sie an Erfahrungen im Rucksack mitbringen, viel zu geben haben.
Die Sendung wird ab Mai 2025 auf dem Hope-Kanal von YouTube veröffentlicht und auf den Webseiten von Hope Schweiz und Jesus.ch eingebettet. Zusätzlich wird die Sendung über die sozialen Medienkanäle von Livenet beworben.
Sehen Sie sich hier den Talk zum Hintergrund der Kochshow an:
Zum Thema:
«Was das Leben auftischt»: Neue Kochsendung im Aufbau
Jesus.ch 2.0, Umbau, Kochshow: Im Jubiläumsjahr offen für neue Wege und Chancen
Essen, trinken, kochen: Wenn (Gottes) Liebe durch den Magen geht