Glauben Neue Statistik BFS Freikirchen entwickeln sich gegen den Trend Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat 2024 neue Zahlen zu Religion in der Schweiz veröffentlicht. Der Dachverband Freikirchen.ch freut sich über ihre erstmalige Nennung. Religion bleibt für viele Schweizer wichtig. Dein Leben zählt Was machst du mit dem Strich zwischen den Zahlen? Als Loren Ridinger ihren Ehemann verliert, scheint alles zu zerbrechen. Doch sie findet zurück ins Leben – getragen von Liebe, Glauben und der gemeinsamen Mission, anderen zu helfen. 130 Kilometer Menschenkette Indien: Christen protestieren gegen Äusserungen Im indischen Bundesstaat Chhattisgarh bildeten Christen eine 130 Kilometer lange Menschenkette. Sie protestierten gegen christenfeindliche Äusserungen des BJP-Abgeordneten Raymuni Bhagat. Mitten aus dem Leben Echte Lebensfreude entdecken Ein rauschendes Fest, ein exotischer Urlaub, ein Erlebnis in der Natur – es sind Momente, in denen das Leben Freude macht. Doch gibt es Lebensfreude, die tiefer geht und länger anhält? In 3 Tagen startet Olympia Das sind die christlichen Events in Paris 2024 Die Olympischen Spiele 2024 in Paris werden von christlichen Veranstaltungen begleitet. Mit Gebeten, Konzerten und sportlichen Aktivitäten soll das Evangelium verkündet werden. Livenet gibt einen Überblick. Ariana Cossie Sie verkauft weder Körper noch Seele Ariana Josephine Cossie, bekannt als das «Home Depot Girl», beweist mit ihrem unerschütterlichen Glauben und ihrer Standhaftigkeit, dass man auch angesichts von Druck und Anfeindungen seinen Werten treu bleiben kann. Glaubensfragen Erträgt der Glaube Zweifel? In manchen Predigten und Kirchen hört man, dass der Glaube die entscheidende Eintrittskarte ist, um Christ zu werden. Aber was tun, wenn Zweifel da sind? Kann man mit Zweifeln Christ werden oder Christ sein? Grande Dame der CDU So denkt Rita Süssmuth über den Tod Rita Süssmuth gehört mit 87 Jahren zu den erfahrensten Politikerinnen Deutschlands. In ihrem neuen Buch «Über Mut» erklärt sie, warum sie keine Angst vor dem Tod hat und den aktuellen politischen Krisen mutig begegnen kann. Spaniens Trainer Luis de la Fuente «Ich bin nicht abergläubisch – ich bete jeden Tag» Der spanische Trainer Luis de la Fuente hat mit seiner Mannschaft die Fussball-EM 2024 gewonnen. Am Tag des Sieges gegen England sprach er auch über seinen Glauben. «Durch Christus ist alles möglich» Sydney McLaughlin-Levrone mit neuem Weltrekord Die zweifache Olympiasiegerin Sydney McLaughlin-Levrone beeindruckte bei den US-Olympiatrials mit einem Fabel-Weltrekord. In sensationellen 50,65 Sekunden über 400 Meter Hürden sicherte sie sich das Ticket für Paris 2024. Seitennummerierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite