USA Vor allem Katholiken US-Kirchen protestieren gegen Massenabschiebungen Christen in den USA kritisieren die Massenabschiebungen im Land: Über 400'000 Ausweisungen seit Trumps Amtsantritt zerstörten Familien, so die Kritik. Entgegen den offiziellen Angaben seien nicht hauptsächlich Kriminelle betroffen. Mitten in der Tragik der Flut Texas: Glaube und Trauer Hand in Hand Über 120 Tote bisher, noch werden 170 Menschen vermisst: Im Gebiet der «Jahrhundertflut» in Texas helfen Kirchen mit Gebet und handfestem Einsatz. Aufruf für Los Angeles «Unsere erste Handlung sollte Gebet sein, nicht Urteil» Angesichts der eskalierenden Unruhen in Los Angeles ruft Pastor Mario Adriel Ortiz Christen dazu auf, politische Differenzen beiseitezulegen und im Gebet für Frieden und Versöhnung einzustehen. Zwei Jahre nach Asbury USA: Welle der erwecklichen Aufbrüche geht weiter Die starken erwecklichen Aufbrüche an US-Universitäten gehen weiter. Tausende von Studenten kommen nach wie vor zum Glauben, und Gebetstreffen spielen eine grosse Rolle. Wachstum gegen den Trend Bibel-Boom in den USA Totgesagte leben länger, heisst es oft. Auf die Bibel trifft dies sicher zu. Immer wieder hielt man sie für unzeitgemäss, doch gerade boomt der Bibelverkauf in den USA – und viele Kunden sind junge Menschen. Kommentar zur US-Wahl Ein Wahlsieg und drei Lehren Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Europa hat bis zum Schluss nicht wahrhaben wollen, dass dieses Szenario eintritt. Nun sind aus dem Wahlsieg Lehren zu ziehen. Ein Kommentar von Anna Lutz und Martin Schlorke. Nach 18 Jahren Haft Pastor David Lin in China befreit Endlich mal eine gute Nachricht aus China: Nach 18 Jahren in Haft wurde ein chinesisch-amerikanischer Pastor freigelassen. Laut US-Regierung war er fälschlicherweise inhaftiert gewesen. Weniger als gedacht Überraschende Zahlen zu Evangelikalen in den USA Eine neue Umfrage zeigt, dass nur zehn Prozent der Erwachsenen in den USA als evangelikale Christen gelten. Diese Zahl widerspricht weit verbreiteten Annahmen und offenbart ein überraschendes demografisches Bild dieser Gruppe. «Seltene Aktion» Tennessee: Gouverneur ruft zu Gebet und Fasten auf Im Monat Juli wird im US-Bundesstaat Tennessee 31 Tage lang gebetet und gefastet. Das Besondere: Gouverneur Bill Lee und alle Parteien haben diese Massnahme selbst angeordnet. Mehr Gott in der Öffentlichkeit? Wenn die Bibel in die Schule muss An vielen Schulen in den USA müssen die Bibel und die Zehn Gebote bald wesentlich mehr Raum bekommen. Was steckt hinter diesen Beschlüssen? Wie sinnvoll sind sie? Ein Kommentar. Seitennummerierung 1 2 3 4 5 Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite